Liebe Bürgerinnen und Bürger!
Besonders schwierige Zeiten verlangen besondere Entscheidungen. So haben sich die Regierungen der Länder und die Bundeskanzlerin auf noch einmal verschärfte Maßnahmen geeinigt. Die Zahl der Infizierten darf nicht noch weiter steigen. Schon jetzt arbeiten Pflegekräfte und Ärzte am Limit und die Zahl der tagtäglich an oder mit dem Coronavirus Sterbenden ist zu hoch. Die Details der Regelungen finden Sie in der Verordnung des Landes unten rechts auf dieser Seite.
Sobald die Impfzentren Hildesheim und Alfeld ihren Betrieb aufnehmen, können Sie sich je nach Alters- und Prioritätengruppe ab bestimmten, derzeit noch nicht feststehenden Zeitpunkten telefonisch oder per E-Mail die beiden Impftermine geben lassen. Eine Bindung an ein bestimmtes Impfzentrum besteht nicht. Weitere Fragen beantwortet das Land Niedersachsen unter „FAQ Corona-Impfung“ (Link siehe rechts).“
Die weitgehende Schließung des Einzelhandels belastet nun auch wieder viele Gewerbetreibende in unserer Stadt. Finanzielle Hilfen des Bundes werden aber bereitstehen, insbesondere eine verbesserte Überbrückungshilfe III. Informationen dazu bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft HI-REG (weitere Informationen finden Sie hier).
Die Stadtverwaltung ist weiterhin für Sie erreichbar, allerdings in der nächsten Zeit nur noch schriftlich, elektronisch oder telefonisch. Ein Besuch im Rathaus ist nur noch möglich, wenn Ihre persönliche Anwesenheit nach Rücksprache zwingend erforderlich ist. Bringen Sie bitte Ihren persönlichen Mund-Nasen-Schutz mit.
Ihr
Björn Gryschka
Bürgermeister
Bad Salzdetfurth, den 10.01.2021
Deutschland krempelt die Ärmel hoch!
Aktuelle Mitteilungen:
Aktuelle Informationen für Kindertagesstätten und Kindertagespflege
Pressemitteilung des Landkreis Hildesheim: Mobile Impfteams starten am 5. Januar 2021
Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung
Besuch im Rathaus nur noch mit vorheriger Terminvereinbarung