Inhalt

Über 200 Bücher warten auf ihre Leser:
Chamäleon-Club startet am 4. März

Auch in diesem Jahr, nämlich am 4. März, 15.00 Uhr, startet der Chamäleon Club in der Stadtbücherei im Kulturbahnhof, Bahnhofsstraße 4. „Wir haben für die Kinder über 200 lustige und spannende Bücher über großartige Abenteuer, neue Freundschaften und fantastische Entdeckungen, sowie Bücher, die voller Wissen stecken, zusammengestellt“, erzählt Birgit Rottmann, Leiterin der Stadtbibliothek. „200 Bücher sind übrigens so viele, wie es Chamäleonarten auf unserer Erde gibt.“
Auch Kinder mit Leseschwierigkeiten sind ganz herzlich eingeladen, am Club teilzunehmen. Die Eltern können das bei der Anmeldung Ihrer Kinder vermerken lassen. „Für Mädchen und Jungen mit Legasthenie oder ähnlichen Schwierigkeiten stellen wir extra besonders einfache Chamäleon Club Bücher bereit, damit auch diese Kinder gefördert werden, einen Leseerfolg haben und damit auch Spaß und Freude an Büchern gewinnen“ erzählt Birgit Rottmann. 
Zusätzlich hält die Stadtbücherei 40 neue Brettspiele für die Kinder bereit.

Zum Mitmachen sind alle Grundschüler der zweiten bis zur vierten Klasse eingeladen.
Partner der Aktion sind auch in diesem Jahr wieder die Sportstadt Bad Salzdetfurth GmbH Freibäder und das Explore Sciencenter Hildesheim.
Die Mädchen und Jungen werden für das Lesen im Chamäleon Club richtig toll belohnt. „Unsere Mitarbeiter der Stadtbibliothek sind natürlich neugierig darauf, wie den Kindern Bücher und Spiele gefallen haben“, sagt Birgit Rottmann. „Nach der Bewertung von zwei gelesenen Büchern erhält man bereits einen Überraschungspreis, bei der Bewertung von acht gelesenen Büchern oder von Spielen gewinnt man sogar eine 10er Karte für das Freibad.“

Teamarbeit im Chamäleon Club lohnt sich übrigens auch: Die Sportstadt GmbH Freibäder wettet, dass es die Mädchen und Jungen nicht schaffen, mehr Bücher zu lesen, als der Chamäleon Club im vergangenen Jahr. Schaffen es alle Kinder gemeinsam, mehr als 875 Bücher zu lesen, bekommen alle eine Einzel-Freikarte für das Freibad Bad Salzdetfurth zusätzlich geschenkt.
Am Freitag, 25. April, 15.00 Uhr, findet dann die Ausgabe der Urkunden und Preise statt. Alle Bewertungsbögen und Steckbriefe für die Urkunden müssen bis zum 23. April abgegeben sein.

Am Mittwoch, 26. März, von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr, geht es im MINT-Workshop (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) in der Stadtbibliothek um leuchtende Ostereier. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Erziehungsberechtigte können ihre Kinder für den Chamäleon-Club und den MINT-Workshop ab sofort direkt in der Stadtbücherei im Kulturbahnhof, Bahnhofsstraße 4, in Bad Salzdetfurth, anmelden. Eltern werden gebeten, die Möglichkeit der Voranmeldung zu nutzen, um am Starttag unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Die Aktionen des Chamäleon-Clubs sind kostenlos und unabhängig von einer Mitgliedschaft in der Stadtbücherei. Die Zugehörigkeit zum Chamäleon Club endet automatisch am 25. April.

Leere Regale oder Bücher aus Stoff: Kreativwettbewerb zur Bibliothek der Zukunft

Wie sieht für die Kinder die Bibliothek der Zukunft aus? Werden nur noch elektronische Bücher verliehen oder Bücher, die ganz anders aussehen, zum Beispiel rund oder aus Stoff, gibt es einen Leseplatz unter dem Apfelbaum? Während eines Kreativwettbewerbs im Chamäleon Club zum Jubiläum „20 Jahre Stadtbücherei im Kulturbahnhof“ können die Mädchen und Jungen malen, fotografieren, basteln, einfach alles tun, was ihnen Spaß bereitet. Wenn die Kunstwerke bis zum 24. April in der Stadtbücherei abgegeben werden, können die jungen Künstler einen tollen Überraschungspreis gewinnen.