Inhalt

Neue Carsharing-Aktion in Bad Salzdetfurth

Flexible Mobilität für private Nutzer und Firmen

Seit 2022 steht in Bad Salzdetfurth ein Elektrofahrzeug der Firma Stadtmobil Hannover als Carsharing-Angebot allen Interessierten zur Verfügung. Zwischen dem 1. Februar und dem 30. April bieten die Stadt Bad Salzdetfurth und Stadtmobil die Möglichkeit, die Anmeldegebühr zu sparen als auch eine Fahrtgutschrift zu erhalten, wenn die Anmeldung in diesem Zeitraum erfolgt.
Die Aktion richtet sich an interessierte Bürger*innen, besonders aber auch an Händler und Gewerbetreibende in der Nähe des Fahrzeug-Stellplatzes in der Oberstraße 6. Ihnen bietet der zentrale Standort eine praktische Lösung für schnelle Erledigungen, Kundentermine oder den Transport von Waren.

Bürgermeister Björn Gryschka erklärt dazu: „Ich setze mich persönlich sehr für das Carsharing in unserer Stadt ein. Einige Bürgerinnen und Bürger nutzen das Fahrzeug bereits seit Jahren aktiv mit. Es dürfen aber noch mehr sein, gerade im Freizeitbereich. Die Stadtverwaltung nutzt es selbst unter der Woche als Dienstwagen. Damit die Waage zwischen dieser „Ankernutzung“ und mehr Nutzungszeiten für die anderen Nutzer besser austariert wird, ist das Auto von jetzt an auch freitags ganztägig für alle verfügbar.“

Bad Salzdetfurth ist im Bereich Carsharing auf dem Land Vorreiter und Vorbild für andere Kommunen. „Unsere Erfahrung zeigt, dass durchaus ein langer Atem und politischer Durchhaltewillen gefragt sind. Erst kürzlich haben Mobilitätsexperten festgestellt: „Ohne die Kommune geht es nicht.“

Private Nutzer sparen während der Aktion 29 Euro im Einzel- oder Partnervertrag und erhalten eine Fahrtgutschrift im Wert von 29 Euro. Für Händler oder Gewerbetreibende entfallen 89 Euro Anmeldegebühr, sie erhalten eine Fahrtgutschrift im Wert von 50 Euro. Die Gutschriften sind bis zum Ende des Jahres 2025 gültig. Das Angebot gilt nur bei einer direkten Anmeldung im Rathaus. Ihre Ansprechpartnerin ist Madlen Oertel, Zimmer 205. Vorher müssen sich die Interessenten auf dem Portal von Stadtmobil online registriert haben.

Danach kann das Fahrzeug bei Bedarf online oder per App gebucht und dann genutzt werden. Neu ist die ganztägige Buchbarkeit des Fahrzeuges am Freitag.

Die Stadtverwaltung unterstützt die Wirtschaftlichkeit des Fahrzeuges und wirkt als Ankermieter. Sie hat das Stadtmobil für Dienstfahrten von Montag bis Donnerstag zwischen 8.00 Uhr und 16.30 Uhr fest gebucht, mittwochs nur bis 12.30 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten ist das Fahrzeug für alle Bürgerinnen und Bürger frei nutzbar, Freitag bis Sonntag sogar ganztägig.

Björn Gryschka macht noch einmal auf die Vorteile des Stadtmobils aufmerksam: „Die Nutzer*innen haben keine Ausgaben für ein eigenes Fahrzeug und zahlen nur dann, wenn sie fahren. Sie können genau dann auf ein Auto zugreifen, wenn sie es benötigen. Und Sie alle können etwas für eine klimafreundliche Mobilität tun: Zeigen Sie, dass Ihnen Nachhaltigkeit wichtig ist!“

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte gerne an Madlen Oertel, Telefon 05063/999-104, E-Mail: m.oertel@bad-salzdetfurth.de oder direkt an Jonas Jordan von Stadtmobil,Telefon 0511/270 424 86, E-Mail: jonas.jordan@stadtmobil-hannover.de .

Bild vergrößern: Carsharing in Bad Salzdetfurth © Stadt Bad Salzdetfurth
Carsharing in Bad Salzdetfurth