Salinenkonzert: Duo Pygmalion lädt am
21. März zu Werken von Bach, Mozart,
Piazolla und Ravel ein
Nachdem die Konzertreihe „Salinenkonzerte" im Bergbau- und Salzmuseum Bad Salzdetfurth Januar und Februar sehr viele Besucher hatte, wird es auch am 21. März noch einmal spannende Gäste geben, wenn es um 19.00 Uhr heißt: „Eine Prise Musik“.
An diesem Abend lädt das Duo Pygmalion herzlich zu einem Abend voller herausragender Musik ein. Bestehend aus den Musikern Pavlo Pakshyn, Gitarre, und Tymofii Dei, Querflöte, präsentiert das Duo ein vielseitiges Programm mit Werken von Bach, Mozart, Piazolla, Ravel, Fauré und Di Marino. Beide aus der Ukraine stammende Musiker sind bereits mit mehreren Musikpreisen ausgezeichnet und in der Ukraine sowie in Deutschland ausgebildet worden.
Für alle, die sich jetzt eine Karte sichern möchten: Karten gibt es in der Tourist-Information im Solebad. Dort sind die Karten für 23 Euro erhältlich, an der Abendkasse für 25 Euro. Für Inhaber*innen von Kurkarten kosten die Tickets 21 Euro.
Die Musikschule Hildesheim und der Geschichtsverein Bad Salzdetfurth sind auch in diesem Jahr wieder als zuverlässige Partner dabei: Die Musikschule berät in der Auswahl der Musiker und die ehrenamtlichen Mitglieder helfen bei der Organisation der Konzerte und beantworten interessierten Konzertbesuchern in den Pausen sehr gern Fragen zu den Exponaten des Museums.
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine unterstützt die Konzerte finanziell.
Das Bergbau- und Salzmuseum in der Salinenstraße 19 ist barrierefrei und mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Lammetalbahn hält stündlich am Haltepunkt Solebad. Gäste aus den Kurkliniken erreichen das Museum klimaneutral und kostenlos mit dem Salzebus. Die Rückfahrt erfolgt in Abstimmung auf die Konzertdauer um 21.20 Uhr vom Museum.