Es wurden 218 Mitteilungen gefunden
-
Neu: »Bürgermeistersprechstunde on Tour« erstmals am 4. April
Während Björn Gryschka zu Beginn des Jahres noch wie gewohnt zu seiner Sprechstunde ins Rathaus eingeladen hatte, hat Bad Salzdetfurths Bürgermeister ... Mehr
-
»Ein Einhorn namens Drops«: Figurentheater am 3. April
Am 3. April, 15.00 Uhr, lädt das Kinder- und Jugendzentrum HAJO zu einer ganz besonderen Geschichte über starke Wünsche, unterschiedliche Vorstellungen, gegenseitige ... Mehr
-
Gedenkstele zur Erinnerung an das Leid der Kurenkinder eingeweiht
In Bad Salzdetfurth weihte am Samstag die Diakonie in Niedersachsen im Beisein von Betroffenen das deutschlandweit erste Mahnmal für misshandelte Verschickungskinder ein. ... Mehr
-
Werbung für Bad Salzdetfurth - Neue Imagebroschüre und Willkommensmappe für Neubürger*innen
Nach mehr als vier Jahren gibt die Stadt Bad Salzdetfurth nun eine neue Imagebroschüre heraus. Ergänzt wird diese Broschüre durch ... Mehr
-
Vorlesenachmittag in der Stadtbibliothek am 18. März
Am 18. März, 15.30 Uhr, heißen die Mitarbeiter der Stadtbibliothek wieder die kleinen Leseratten zum Vorlesenachmittag willkommen. „Dabei werden wir euch ... Mehr
-
Neue Öffnungszeiten des Rathauses
Seit dem 1. März hat das Rathaus geänderte Öffnungszeiten. Auch wenn die Bürger*innen viele ihrer Anliegen inzwischen auf digitalem Weg erledigen ... Mehr
-
Präsentation Einkaufsflyer für Bad Salzdetfurth
Es muss nicht immer das Auto sein, mit dem unsere Bürger*innen zum Einkaufen fahren: Die Ortschaften unserer Stadt verfügen über vielfältige ... Mehr
-
Museum in der Saline am 16. März geschlossen
Aufgrund einer Veranstaltung ist das Bergbau- und Salzmuseum in der Saline am Samstag, den 16. März, nicht für den regulären Betrieb ... Mehr
-
Ein neues Zuhause für die Dorfgemeinschaft
Kaum, dass das neue Multifunktionale Dorfzentrum Breinum fertiggestellt ist, verzeichnet der Belegungskalender bereits etliche Buchungen durch Vereine, Gruppen und für ... Mehr
-
Aufführung am 7. März - "Als der Tiger einmal Bär sein wollte" vom Figurentheater Marmelock
Auch in diesem Jahr geht die Figurentheaterreihe weiter. Schon am 7. März, 15.00 Uhr, lädt das Kinder- und Jugendzentrum HAJO wieder zu ... Mehr
-
Nächstes Repair Café in der Stadtbücherei
Am 15. Februar in der Bücherei im Kulturbahnhof Mehr
-
Stadtverwaltung schaltet Online-Portal für Kita-Anmeldungen frei
Das Angebot digitaler Verwaltungsdienste der Stadt Bad Salzdetfurth wird ständig erweitert. Seit dem 1. Februar bietet ein Online-Portal die Möglichkeit, schnell ... Mehr
-
Stadtverwaltung stellt kostenlos Sandsäcke für Bürgerinnen und Bürger bereit
Nach dem Weihnachtshochwasser sind die Aufräumarbeiten im vollen Gang. "Zum Glück ist die Situation im Stadtgebiet relativ glimpflich abgelaufen. Stadtverwaltung und ... Mehr
-
Kindertag im HAJO fällt krankheitsbedingt aus
Der für den heutigen Mittwoch, den 31. Januar, geplante Kindertag im HAJO muss leider kurzfristig krankheitsbedingt ausfallen! Das Team des HAJO ... Mehr
-
Kundgebung in Bad Salzdetfurth: Demokratie darf kein abstrakter Begriff bleiben
Auch in Bad Salzdetfurth gab es am Wochenende Proteste gegen rechts und für Demokratie. Rund 200 Teilnehmende folgten dem Aufruf von Ole ... Mehr
-
B243: Arbeiten am Radweg von Wesseln nach Söder dauern an
Die Nieders. Landesehörde für Straßenbau und Verkehr teilt mit, dass sich die Arbeiten am neuen Radweg von Wesseln nach Söder aufgrund ... Mehr
-
Kirchstraße in Bodenburg gesperrt
Aufgrund einer Kanalreparatur musste die Kirchstraße in Bodenburg gesperrt werden. Die Sperrung wird nach Beendigung der Maßnahme, spätestens am 31.01.2024, wieder ... Mehr
-
Ausgezeichnet und für alle sichtbar
Seit Jahresbeginn hängt eine neue Informationstafel auf dem Marktplatz am Pfeiler der Lammebrücke. Die Plakette erinnert Bürger und Besucher der Stadt ... Mehr
-
Veränderung bei der Grundsteuer in 2024
Aufgrund eines Beschlusses des Rates der Stadt Bad Salzdetfurth vom 12. Dezember 2023 erhöhen sich in diesem Jahr die Hebesätze für ... Mehr
-
Kamishibai: Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei
Am 15. Januar, 15.30 Uhr, ist es wieder soweit: Die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek laden zum ersten Mal in diesem Jahr die Leseratten ... Mehr
-
Aktualisierung Hochwasser
Das Bürgertelefon ist ab sofort zu den üblichen Servicezeiten der Verwaltung über 05063 9990 zu erreichen. Es gelten weiterhin der Katastrophen-Voralarm sowie ... Mehr
-
Informationen zur Hochwasserlage auf Homepage des Landkreises
Der Landkreis Hildesheim hat heute Mittag den Katastrophenvoralarm ausgerufen. Daraus ergibt sich, dass seitdem alle Maßnahmen zur Hochwasserbekämpfung nur auf ... Mehr
-
Stab aus Feuerwehr und Verwaltung beobachtet die Lage
Die Lage in Bad Salzdetfurth ist weiterhin unter Kontrolle. Das Bürgertelefon ist bis auf weiteres erreichbar. Stand: 26.12.2023, 11 Uhr Mehr
-
Bad Salzdetfurth bereitet sich auf veränderte Lage vor
Der Stab aus Feuerwehr und Verwaltung hat die aktuelle Hochwasserlage neu bewertet. An Alme, Riehe und Lamme liegen die Pegelstände um ... Mehr
-
Aktuelle Lage in Bad Salzdetfurth
Die Hochwasser-Situation an der Innerste spitzt sich wieder zu. Der Stab von Feuerwehr und Verwaltung bewertet die Lage neu und wird ... Mehr