Seiteninhalt
Es wurden 772 Mitteilungen gefunden
25.05.2020
Das integrierte Quartierskonzept für das (Wohn-)Quartier „Saline“ in Bad Salzdetfurth wurde 2019 abgeschlossen. Bis März 2022 schließt sich ein Sanierungsmanagement an, ... weiterlesen
25.05.2020
Die Bad Salzdetfurther Freibäder sind noch nicht geöffnet. Momentan laufen die Planungen und Vorbereitungen, ob und wie ein Freibadbetrieb unter Corona-Bedingungen ... weiterlesen
18.05.2020
„Corona ist nicht vorbei. Wir sind mitten drin bei der Bekämpfung des Virus. Daher müssen auch an Himmelfahrt und natürlich auch ... weiterlesen
15.05.2020
Aufgrund von Grabenarbeiten kommt es vom 18. bis 20. Mai zur halbseitigen Sperrung der Entlastungsstraße L490. Der Verkehr wird durch eine ... weiterlesen
14.05.2020
Ab dem 15.05.2020 finden Sie neben den bereits bekannten Angeboten wie Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Obst und Gemüse, eingelegte Gurken und ... weiterlesen
08.05.2020
Die Corona-Pandemie schränkt unser tägliches Leben bereits seit Mitte März ein. An Kontaktsperre, Reiseverbot und eingeschränkte Bewegungsfreiheit mussten wir uns inzwischen ... weiterlesen
06.05.2020
Vor 35 Jahren gründete der Bergmannsverein das Stadthistorische Sole-, Salz- und Kali-Bergbau-Museum in Bad Salzdetfurth. 1986 wurden die ersten Museumsräume im alten ... weiterlesen
29.04.2020
In den letzten Tagen wurden im Kurpark Bad Salzdetfurth mehrfach Gäste angesprochen und zu einer Bußgeldzahlung aufgefordert. Angeblich hätten die betroffenen Personen ... weiterlesen
27.04.2020
Seit dem 20. April dürfen Bibliotheken in Niedersachsen unter Auflagen wieder öffnen. Voraussetzung für die Wiedereröffnung ist die Umsetzung von Maßnahmen ... weiterlesen
27.04.2020
Das Nieders. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung hat per Verordnung vom 24.04.2020 verfügt, dass ab dem 27.04.2020 beim Einkaufen und ... weiterlesen
20.04.2020
Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung hat am 17. April 2020 eine Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem ... weiterlesen
14.04.2020
Die Änderung der Nieders. Verordnung bezieht sich auf Rückkehrer aus dem Ausland. Diese sind per Verordnung zu einer sofort anzutretenden 14-tägigen ... weiterlesen
08.04.2020
Im Zuge der Eindämmung der Pandemie und aufgrund des Infektionsschutzes haben viele Bürgerämter die allgemeinen Sprechzeiten reduziert und darum gebeten, Behörden-Angelegenheiten ... weiterlesen
07.04.2020
"Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die durch ihre Einsicht und ihr vorbildliches Verhalten in den vergangenen ... weiterlesen
01.04.2020
Ob Rehkitz im Wald oder der junge Vogel im Nest - wenn andere Tiere Nachwuchs bekommen, dann gelten für Hund und Halter ... weiterlesen
01.04.2020
Das Projektbüro Hi2025 bringt Menschen zusammen – dieser Tage auf Facebook und Instagram. Heimkultur macht Veranstaltungen sichtbar, die in Stadt und ... weiterlesen
26.03.2020
Wer frisches Obst und Gemüse für das Festtagsmenü einkaufen will, muss sich in der Karwoche etwas früher auf den Weg zum ... weiterlesen
26.03.2020
Die Kindertagesstätten in Stadt und Landkreis Hildesheim sind aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Lediglich im Notbetrieb werden wenige Kinder von Bürgerinnen und ... weiterlesen
25.03.2020
Bund und Landesregierung arbeiten seit Tagen mit Hochdruck daran, konkrete Hilfsprogramme zu entwickeln. In der heutigen Landespressekonferenz hat Minister Althusmann die ... weiterlesen
24.03.2020
Die Arbeitsagentur und das Jobcenter Hildesheim sind stark in das Geschehen rund um die Corona-Krise eingebunden.
Zum Teil sind die Internetseiten ... weiterlesen
23.03.2020
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hildesheim Region (HI-REG) mbH hat für Unternehmen auf ihrer Website www.hi-reg.de Informationen zu Hilfen in der Corona-Krise zusammengestellt. Informiert ... weiterlesen
23.03.2020
Die rasante Verbreitung des Coronavirus in den vergangenen Tagen in Deutschland ist besorgniserregend. Es muss alles dafür getan werden, um einen unkontrollierten ... weiterlesen
21.03.2020
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung hat eine Positivliste herausgegeben, die Orientierung bieten soll, welche Geschäfte und Einrichtungen geöffnet ... weiterlesen
21.03.2020
Der Landkreis Hildesheim hat per Allgemeinverfügung erlassen, dass ab sofort Restaurants, Speisegaststätten, Systemgastronomie, Imbisse und Mensen für den Publikumsverkehr zu schließen ... weiterlesen
19.03.2020
Als Maßnahme zum Schutz vor Infektionen mit dem Corona-Virus ist auch die Stadtbücherei im Kulturbahnhof geschlossen. Auch wenn die Medien vor ... weiterlesen
Kontakt
Stadt Bad Salzdetfurth »
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 999-0
Fax: 05063 999-111
E-Mail oder Kontaktformular
Webseite besuchen
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 999-0
Fax: 05063 999-111
E-Mail oder Kontaktformular
Webseite besuchen