Auszug - Sachstandsbericht zur Gewässerkontrolle der Alme in Breinum vom 06.11.2018
|
Wortprotokoll |
Herr Beckmann berichtet über die stattgefundene Gewässerkontrolle vom 04. November 2018. Teilnehmer waren der Erste Stadtrat Kasten und Herr Ringe-Krause, Vertreter des Unterhaltungsverbandes „Untere Innerste“, Herr Beckmann und Herr Domschowski vom Ortsrat sowie Vertreter der örtlichen Feuerwehr. Herr Beckmann berichtet als Gedächtnisprotokoll, wobei ein ausführliches Protokoll seitens des Unterhaltungsverbandes noch folgen soll.
Im Wesentlichen wurde festgestellt, dass die vorhandenen Sandbänke in der Alme keine Behinderung darstellen und nicht abgetragen werden müssen. Die Uferbereiche müssen seitens der Unterhaltungsverbandes und der jeweiligen Anlieger gepflegt werden, wobei der Unterhaltungsverband der Meinung war, er selber müsse nur das Bachbett pflegen.
(Anmerkung des Protokollführers: In der anschließenden Bügerfragestunde wies Herr Heinrich Müller vom Realverband ausdrücklich darauf hin, dass auch der Uferbereich vom Unterhaltungsverband zu pflegen sei – und nicht von den Anliegern. In der Vergangenheit sind diese Arbeiten vom Realverband übernommen und dieser sei für seine Aufwendungen finanziell vom Unterhaltungsverband entschädigt worden).
Die Steine an den Brückendurchflüssen sollen seitens der Stadt entnommen werden. Angeblich seien diese dazu da, die Fundamente zu schützen.
Weitere Diskussionen können nach Vorlage des Protokolls erfolgen.