Vorlage - 2013/0079/VV
|
|
Erläuterungen:
Als Anlage wird eine Veränderungsliste und die Haushaltssatzung für das Jahr 2014 übersandt.
Seit der Erstellung des Haushaltsplanentwurfes haben sich mittlerweile einige Veränderungen bzw. Anpassungen ergeben, die in der beigefügten Veränderungsliste entsprechend erläutert sind.
Der Ergebnishaushalt ist in den Erträgen und Aufwendungen nach wie vor ausgeglichen und beträgt insgesamt 20.992.100 €.
Die Veränderungen im Finanzhaushalt ergeben ein um 112.400 € geringeren Kreditbedarf als im Entwurf.
Zum Ausgleich des Finanzhaushalts ist eine Kreditaufnahme (§ 2) in Höhe von 2.496.800 € erforderlich.
Verpflichtungsermächtigungen (§ 3) werden nicht veranschlagt.
Der Liquiditätsbedarf (§ 4) bleibt gegenüber dem Vorjahr unverändert.
Die Steuersätze (§ 5) bleiben unverändert und betragen:
Grundsteuer A 470 v.H.
Grundsteuer B 450 v.H.
Gewerbesteuer 400 v.H.
Die Befugnisse des Bürgermeisters, über- und außerplanmäßiger Ausgaben
zuzustimmen (§ 6) werden gegenüber dem Vorjahr nicht verändert.
Mit dem Beschluss der Haushaltssatzung beschließt der Rat gleichzeitig den Haushaltsplan einschließlich aller Bestandteile und Anlagen gemäß § 1 Gemeindehaushalts- und Kassenverordnung (GemHKVO) sowie die mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung einschließlich Investitionsprogramm nach § 9 GemHKVO.
Beschlussvorschlag:
Der Rat beschließt die Haushaltssatzung 2014 mit Haushaltsplan einschließlich aller Bestandteile und Anlagen sowie die mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung einschließlich Investitionsprogramm, wie sie der Verwaltungsvorlage 2013/0079/VV beigefügt ist.
Finanzielle Auswirkungen:
Ergeben sich aus der Ausführung des Haushaltsplans
Anlage/n:
Veränderungsliste gegenüber dem Haushaltsplanentwurf 2014 vom 18.10.2013
Haushaltssatzung 2014
![]() | ||||
Anlagen: | ||||
Nr. | Name | |||
![]() |
1 | Veränderungsliste HH-Planentwurf 2014 (20 KB) | ||
![]() |
2 | Haushaltssatzung 2014 (26 KB) |