Inhalt

Flüchtlinge aus der Ukraine

Ласкаво просимо!

Bereits in der ersten Woche seit Kriegsbeginn in der Ukraine sind mehr als eine Million Menschen aus ihrem Land geflüchtet. Und die Zahl der Menschen, die ihr Heimatland verlassen, wird weiter steigen. 

Auch die Stadt Bad Salzdetfurth trifft Vorkehrungen für die Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine. Unter den Kriegsflüchtlingen werden viele ältere Menschen und Mütter mit Kindern sein. Die Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung arbeiten mit Hochdruck daran, ihre Ankunft vorzubereiten und sie zu begleiten. 

Bürgermeister Björn Gryschka dazu: "Den Geflüchteten aus der Ukraine sagen wir ein herzliches Willkommen in Bad Salzdetfurth. Wir werden alles in unserer Verantwortung Mögliche tun, um ihre Unterbringung, Versorgung und Sicherheit zu gewährleisten."

Der Landkreis Hildesheim bereitet sich intensiv auf die Ankunft der Flüchtlinge vor. Hier stehen Erläuterungen und Formulare (zum Teil  in ukrainischer Sprache) zur Verfügung.  

In den kommenden Tagen wird diese Website laufend aktualisiert und um Kontaktadressen und Download-Möglichkeiten erweitert.

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat hat ein Portal mit Hilfsangeboten und Informationen (Basisinformationen, Unterkünfte, medizinische Versorgung, FAQ) etc. für Vertriebene aus der Ukraine eingerichtet. Die Seite steht in ukrainischer, russischer, deutscher und englischer Sprache zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier: Portal mit Hilfsangeboten und Informationen für Vertriebene aus der Ukraine

Ankommende Flüchtlinge - Вхідні біженці

Einreisende Flüchtlinge werden in der Regel über die Aufnahmestellen des Landes auf die Landkreise verteilt. Für die Stadt Bad Salzdetfurth gibt es aktuell noch keine Anforderung zur Unterbringung von Personen.

Daneben können ukrainische Staatsbürger auch privat nach Deutschland einreisen.

Ankommende Personen werden in jedem Fall gebeten, sich unverzüglich bei der Stadtverwaltung zu melden.
Людей, які прибули, просять у будь-якому випадку негайно повідомляти в міську адміністрацію.

Hinweis: In Deutschland werden die Feuerwehren mittels Sirenen alarmiert. Wenn Sie folgende Signale hören, dient das dem Feuerwehreinsatz.

Impfnachweise und Testzentren

Bei der Anmeldung im Rathaus der Stadt Bad Salzdetfurth gilt die 3G-Regelung (geimpft, genesen oder getestet). Bitte halten Sie Ihre Impfnachweise bereit.

Folgende Testzentren sind in Bad Salzdetfurth zu finden:

paraMedica, Ahnepaule 5, 31162 Bad Salzdetfurth (in der Halle des Pflegedienstes) - ohne Terminvergabe, ca. 30 Minuten Zeit einplanen.

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 08:00-10:30 Uhr sowie 16:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Sonntag von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Testzentrum am REWE-Markt, Bodenburger Straße 60 – ohne Terminvergabe, Ergebnis via App direkt aufs Smartphone.

Öffnungszeiten:

Montag – Samstag 7:30 – 19:00 Uhr
Sonntags 10:30 – 17:00 Uhr

Ergänzend zu dem o.g. Angebot bieten folgende Apotheken Schnelltests nach telefonischer Terminvereinbarung an:

Linden-Apotheke Groß Düngen, Heinder Straße 7, Tel. 05064/344
Apotheke Bodenburg, Am Markt 14, 05060/2214

Wohnraum

Wenn Sie ungenutzten Wohnraum haben, melden Sie sich gerne bei der Stadtverwaltung Bad Salzdetfurth. Den Kontakt zum zuständigen Mitarbeiter finden Sie rechts in der grünen Box. Im Idealfall ist dieser Wohnraum möbliert und sofort beziehbar. Zunächst werden die Wohnungsangebote gesammelt und zu gegebener Zeit über den Landkreis Hildesheim an die ankommenden Geflüchteten vermittelt. Auch ein Eintrag in das Online-Portal des Landkreises Hildesheim ist möglich. Den Link finden Sie rechts in der Box.  

Möbel und Wohnungsausstattung

Zur Ausstattung von Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine bittet die Stadt Bad Salzdetfurth um Sachspenden. Dabei werden insbesondere Möbel, Betten, Kinderbetten und passende Lattenroste gesucht. Bitte senden Sie ein Foto von den Möbelstücken an folgende Mailadresse: f.laue@bad-salzdetfurth.de.

Da die Lagerkapazitäten begrenzt sind, ist eine vorherige Kontaktaufnahme und die Übersendung aussagefähiger Fotos unerlässlich.  

Arbeit (працювати) / Persönliche Hilfen

Merkblatt “Arbeiten in Deutschland“ / Робота в Німеччині

Wenn Sie ankommende Flüchtlinge persönlich unterstützen möchten oder besondere Kenntnisse und Fähigkeiten (zum Beispiel als Dolmetscher*in) haben, nehmen wir gern Ihr Angebot gern entgegen. 
Auch das Online-Portal des Landkreises Hildesheim steht Ihnen für Ihr Hilfeangebot zur Verfügung. Den Link finden Sie rechts in der Box.  

Geldspenden

Für Geldspenden wird eine der großen Hilfsorganisationen, die Hilfeleistungen vor Ort koordinieren und unterstützen, empfohlen.
Als Bündnis deutscher Hilfsorganisationen nimmt die "Aktion Deutschland hilft" Spenden entgegen.

Wenn Sie die Flüchtlingsarbeit des "Runden Tisch Asyl" in Bad Salzdetfurth unterstützen möchten, nutzen Sie gern folgendes Spendenkonto: 

Kirchenkreis Hildesheimer Land – Alfeld,  IBAN: DE13 2595 0130 0007 0097 74, BIC: NOLADE21HIK.

Bitte unbedingt angeben: Kennziffer 3109-13920 und Stichwort: Flüchtlingsarbeit

Freizeitangebote / пропозиції для відпочинку

03.03.2022