Was erledige ich wo ?
Wir möchten es Ihnen leicht machen, für jede Angelegenheit schnell die zuständige Stelle zu finden.
Sie haben mehrere Möglichkeiten die entsprechende Aufgabe zu finden:
- Geben Sie über die Suche einen Suchbegriff ein
- Suchen Sie die Aufgabe in der alphabetischen Auflistung
- Suchen Sie die Aufgabe über die Navigation Lebenslagen
Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) im Landkreis Hildesheim
Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) im Landkreis Hildesheim
Das Land Niedersachsen fördert seit 2008 den Aufbau einer seniorenpolitischen Infrastruktur in Form von Seniorenservicebüros. Stadt und Landkreis Hildesheim sowie geschäftsführend die Volkshochschule Hildesheim hatten für den Zeitraum von Juli 2009 - Juni 2013 Landesmittel für den Aufbau eines Seniorenservicebüro erhalten.
Im Rahmen der Fortentwicklung gibt es in Niedersachsen seit dem 01.01.2014 eine neue kommunale seniorenpolitische Beratungsstruktur. Mit Zusammenführung der Aufgaben der Seniorenservicebüros und der Pflegestützpunkte werden die neuen Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN) gefördert. Dadurch kann in Form einer Lotsenfunktion eine umfassende und neutrale Beratung aus einer Hand angeboten werden. Die Beratungsangebote werden so besser aufeinander abzustimmen und koordiniert. Der Landkreis Hildesheim erhält die Landesförderung seit 2014.
Der SPN ist die zentrale Anlaufstelle im Landkreis Hildesheim für alle Fragen und Dienstleistungen rund um das Thema Alter und Pflege. Zudem wird das bürgerschaftliche Engagement unterstützt und gefördert.
Folgende zentrale Aufgaben werden wahrgenommen:
- Information über nicht- bzw. vorpflegerische (v.a. handwerkliche) Dienstleistungen für ältere Menschen
- Vermittlung haushaltsnaher Dienstleistungen zur Alltagsunterstützung (wie Glühbirne wechseln, Rasen mähen u. ä.)
- Qualifizierungsprogramm „DUO“ – Seniorenbegleitung und die damit verbundene Vermittlung und Begleitung von ehrenamtlichen Seniorenbegleiterinnen und -begleitern
- Kooperation mit den Nachbarschaftshilfen, Freiwilligenagenturen und kommunalen Seniorenbeiräten, Information über ehrenamtliche Angebote und Möglichkeiten, sich bürgerschaftlich zu engagieren
- Kordination und Vernetzung aller Akteure zum Thema "Leben und Wohnen im Alter"
- Information über Kultur-, Bewegungs- und Bildungsangebote
-
Förderung des Generationendialogs
-
Aktive Öffentlichkeitsarbeit und Vermittlung eines realistischen Alter(n)sbildes in der Öffentlichkeit
Den Info-Flyer des Landes Niedersachsen können Sie hier einsehen.
Ausführliche Informationen zu den Pflegestützpunkten im Landkreis Hildesheim erhalten Sie hier
Den Seniorenratgeber "Aktiv ins Alter" können Sie hier einsehen.
Den Info-Flyer "DUO -Seniorenbegleitung" können Sie hier einsehen.
Zuständig
Landkreis Hildesheim
Bischof-Janssen-Str. 31
31132 Hildesheim
Telefon: 05121-309-4021
Fax: 05121-309-954021
Kontakt
Bischof-Janssen-Str. 31
31134 Hildesheim
Telefon: 05121-309-1591
Fax: 05121 309 95 1591
E-Mail oder Kontaktformular