Was erledige ich wo ?
Wir möchten es Ihnen leicht machen, für jede Angelegenheit schnell die zuständige Stelle zu finden.
Sie haben mehrere Möglichkeiten die entsprechende Aufgabe zu finden:
- Geben Sie über die Suche einen Suchbegriff ein
- Suchen Sie die Aufgabe in der alphabetischen Auflistung
- Suchen Sie die Aufgabe über die Navigation Lebenslagen
Unterhaltsvorschuss
[Kopie der BUS-Dienstleistung]
Online - Terminvergabe Unterhaltsvorschuss
Bitte vereinbaren Sie Online einen Termin mit uns
Termine für Fragestellungen zum Unterhaltsvorschuss können Sie sowohl in Hildesheim als auch in unserer Außenstelle in Alfeld vereinbaren.
Dies vermeidet für Sie Wartezeiten!
Leistungsbeschreibung
Der Unterhaltsvorschuss dient der Sicherstellung des Unterhalts von minderjährigen Kindern, wenn ein unterhaltspflichtiger Elternteil keinen Unterhalt für ein Kind zahlt oder dies nicht kann.
Zuständigkeiten Unterhaltsvorschuss
Antragstellung:
Kreisgebiet: Alfeld (L) Freden (L) Eime |
407 - Amt für Familie
Unterhaltsvorschuss Antragstellung Ständehausstraße 1 DE - 31061 Alfeld (Leine) Standort anzeigen Telefon: 05181-704-8201 E-Mail schreiben Kontaktformular Adresse exportieren |
|
Kreisgebiet: Stadt Bad Salzdetfurth Elze Gronau Nordstemmen |
407 - Amt für Familie
Unterhaltsvorschuss Antragstellung Ständehausstraße 1 DE - 31061 Alfeld (Leine) Standort anzeigen Telefon: 05181-704 8211 Fax: 05181-704-958211 E-Mail schreiben Kontaktformular Adresse exportieren |
|
Kreisgebiet: Bockenem Duingen Diekholzen Sibbesse Lamspringe |
407 - Amt für Familie
Unterhaltsvorschuss Antragstellung Ständehausstr. 1 DE - 31061 Alfeld (Leine) Standort anzeigen Telefon: 05181-704-8212 Fax: 05181-704-958212 E-Mail schreiben Kontaktformular Adresse exportieren |
|
Kreisgebiet: Bad Salzdetfurth Söhlde Holle Stadtgebiet: X, Y |
Amt 407
Unterhaltsvorschuss Antragstellung Bischof-Janssen-Str. 31 DE - 31134 Hildesheim Standort anzeigen Telefon: 05121-309 1622 Fax: 05121-309 95 1622 E-Mail schreiben Kontaktformular Adresse exportieren |
|
Kreisgebiet: Algermissen Diekholzen, Giesen Harsum Söhlde Schellerten & Stadtgebiet: Nachname C, I, S (außer Sch)
|
407 - Amt für Familie
Unterhaltsvorschuss Antragstellung Bischof-Janssen-Straße 31 DE - 31134 Hildesheim Standort anzeigen Telefon: 05121-309-1642 Fax: 05121-309-951642 E-Mail schreiben Kontaktformular Adresse exportieren |
|
Nachname B - H |
407 - Amt für Familie
Unterhaltsvorschuss Antragstellung Bischof-Janssen-Str. 31 DE - 31134 Hildesheim Standort anzeigen Telefon: 05121-309 1632 Fax: 05121-309-951632 E-Mail schreiben Kontaktformular Adresse exportieren |
|
Stadtgebiet: Nachname K - R |
407 - Amt für Familie
Unterhaltsvorschuss Antragstellung Bischoff-Janssen-Str. 31 DE - 31134 Hildesheim Standort anzeigen Telefon: 05121-309-1631 Fax: 05121-309-951631 E-Mail schreiben Kontaktformular Adresse exportieren |
|
Stadtgebiet: Nachname A, T - W, |
407 - Amt für Familie
Unterhaltsvorschuss Antragstellung Bischof‐Janssen‐Str. 31 DE - 31134 Hildesheim Standort anzeigen Telefon: 05121 309-1621 Fax: 05121 309 951 1621 E-Mail schreiben Kontaktformular Adresse exportieren |
|
Stadtgebiet: Nachname S, Sch, Z |
407 - Amt für Familie
Unterhaltsvorschuss Antragstellung Bischof-Janssen-Str. 31 DE - 31134 Hildesheim Standort anzeigen Telefon: 05121-309-1641 Fax: 05121-309-951641 E-Mail schreiben Kontaktformular Adresse exportieren |
Bei Fragen zur Erstattung von Unterhaltsvorschussleistungen können Sie sich an folgende Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter wenden:
Kreisgebiet:
Nachname des Kindes:
Stadtgebiet
Nachname des Kindes:
Welche Unterlagen werden benötigt?
- Geburtsurkunde des Kindes
- Personalausweis oder Reisepass bzw. Aufenthaltstitel
- Meldebestätigung bzw. Melderegisterauskunft
- ggf. Scheidungsurteil
- ggf. schriftliche Bestätigung des Getrenntlebens durch einen Rechtanwalt
- ggf. Vaterschaftsanerkennungsurkunde oder Urteil über die Vaterschaftsfeststellung
- ggf. Beschluss oder Urkunde über die Höhe der Unterhaltsverpflichtung (Unterhaltstitel)
- Einkunftsnachweise wie z. B. Kindergeld, Halbwaisenrente, Unterhaltszahlungen
- für Kinder ab 15 Jahre, die keine allgemein bildende Schule mehr besuchen, außerdem Einkommensnachweise (Arbeits- bzw. Ausbildungsvertrag, Gehaltsbescheinigungen, Nachweise über Einkommen aus Vermögen o.ä.)
Welche Fristen muss ich beachten?
Die Leistungen werden maximal für einen Monat rückwirkend gewährt. Unterhaltsvorschuss wird bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres gezahlt.
Anträge / Formulare
Unterhaltsvorschuss muss schriftlich vom allein erziehenden Elternteil beantragt werden.
Sie können den Antrag auf Unterhaltsvorschuss auf Ihren Computer herunterladen und an Ihrem PC ausfüllen. Den unterschriebenen Antrag können Sie dann an die zuständige Stelle schicken. Für Kinder ab 12 Jahre ist zusätzlich das Ergänzungsblatt auszufüllen und zusammen mit dem unterschriebenen Merkblatt dem Antrag beizufügen.
- Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) - (Niedersachsen)
- Ergänzende Angaben zum Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) für Kinder ab 12 Jahren - (Niedersachsen)
- Merkblatt zum Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) - gültig ab 1.1.2020- (Niedersachsen)
Jahresberichte
Berichte über die Tätigkeit des Amtes 407 können Sie hier einsehen.
Jahresbericht 2019 Amt 407 (PDF, 3 MB)
Hinweis:
Der Jahresbericht 2016 berichtet erstmalig über die Produkte des alten Fachdienstes 405 und 407.
Es werden die Produkte Beistandschaften, Unterhaltsvorschuss, Vormundschaften, Elterngeld, Wohngeld und Unterhaltssicherung beschrieben.
Jahresbericht 2018 - Amt für Familie (PDF, 3,1 MB)
Kein Ergebnis gefunden.
Die folgenden Berichte beziehen sich auf den ehemaligen FD 405, der zum 01.01.2017 mit dem FD 407 zusammengeführt wurde.
Kein Ergebnis gefunden.
Zusätzlich steht Ihnen noch der Jahresbericht entsprechend eines Berichtes für ein wesenlichte Produkt
(Produkt Unterhaltsvorschuss, Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften) als Information zur Verfügung.
Dokumente
Unterhaltsvorschussgesetz: Antrag
Unterhaltsvorschussgesetz: Merkblatt
Unterhaltsvorschuss: Ergänzende Angaben zum Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
Überprüfungsbogen_UVG (DOC, 87 kB)
Flyer: Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (PDF, 950 kB)
Erkläung zum Datenschutz - Unterhaltsvorschuss (PDF, 442 kB, Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Art. 12 bis14 der DSGVO beim Landkreis Hildesheim Bereich Unterhaltsvorschuss)
Zuständig
Dokumente
Unterhaltsvorschussgesetz: Antrag
Unterhaltsvorschussgesetz: Merkblatt
Unterhaltsvorschuss: Ergänzende Angaben zum Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
Überprüfungsbogen_UVG (DOC, 87 kB)
Flyer: Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (PDF, 950 kB)
Erkläung zum Datenschutz - Unterhaltsvorschuss (PDF, 442 kB, Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Art. 12 bis14 der DSGVO beim Landkreis Hildesheim Bereich Unterhaltsvorschuss)