Was erledige ich wo ?
Wir möchten es Ihnen leicht machen, für jede Angelegenheit schnell die zuständige Stelle zu finden.
Sie haben mehrere Möglichkeiten die entsprechende Aufgabe zu finden:
- Geben Sie über die Suche einen Suchbegriff ein
- Suchen Sie die Aufgabe in der alphabetischen Auflistung
- Suchen Sie die Aufgabe über die Navigation Lebenslagen
Schwarzarbeit
Schwarzarbeit
|
Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung
Schwarzarbeit ist ein schwerer Verstoß gegen die Grundlagen unseres Sozialstaates. Sie verhindert die Entstehung neuer Arbeitsplätze und damit den Abbau von Arbeitslosigkeit, gefährdet bestehende Arbeitsplätze und belastet die Sozialkassen. Durch den unfairen Wettbewerb werden viele Unternehmen in ihrer Existenz bedroht. Sie können im Preiskampf gegen die oft erheblich preiswerteren illegalen Anbieter nicht bestehen.
Die Schäden, die dadurch dem Staat, Arbeitnehmern, Unternehmern, der Versicherungsgemeinschaft und auch jedem Steuerzahler entsteht, sind immens groß. Schwarzarbeit ist also nicht billig zu haben.
Für Grundsatzangelegenheiten in Bezug auf die Schwarzarbeitsbekämpfung im handwerks- und gewerberechtlichen Bereich sowie die Koordinierung der Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung innerhalb der Landesregierung ist das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zuständig. Ansonsten wird Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung vom Zoll bekämpft, der von einer Vielzahl anderer Behörden unterstützt wird (Finanzbehörden, Bundesagentur für Arbeit, Träger der Rentenversicherung, Träger der Unfallversicherung, Ausländerbehörden, Gewerbeaufsichtsämter, Polizeibehörden, Staatsanwaltschaften und Kommunen).
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Ansprechpartner Wir beantworten grundsätzliche Fragen |
Sie haben auch die Möglichkeit, eine Anzeige (auch anonym) wegen des Verdachts auf Schwarzarbeit oder unerlauber Handwerksausübung aufzugeben.
Weitere Auskünfte können Ihnen folgende Institutionen erteilen:
HANDWERKSKAMMER
HILDESHEIM SÜDNIEDERSACHSEN
Braunschweiger Straße 53
31134 Hildesheim
Telefon: (05121) 162-151
Fax: (05121) 33836
www.hwk-Hildesheim.deKREISHANDWERKERSCHAFT
HILDESHEIM
Cheruskerring 47
31137 Hildesheim
Telefon: (05121) 57422
Fax: (05121) 511298
www.kh-Hildesheim.deKREISHANDWERKERSCHAFT
ALFELD (LEINE)
Bismarckstraße 7
31061 Alfeld (Leine)
Telefon: (05181) 1477
Fax: (05181) 5793
www.handwerk-alfeld.de
Zuständig
Landkreis Hildesheim
Bischof-Janssen-Str. 31
31134 Hildesheim
E-Mail oder Kontaktformular
Telefon: 05121-309 3821