Drako hüpft fröhlich pfeifend durch die Jahrhunderte und berichtet von Drakäs, Maseln und Isenspecklern, vom bösen Alteu und dem fiesen Plugi. Sein Gegner ist das kichernde grüne Grifun, das sich von Streit und Gemeinheit ernährt, davon dann fett und rot wird und sich ekelhaft grunzend durch die Gegend wälzt. Drako erzählt von den Streichen seines kleinen Freundes Drakler, der den Osterhasen erfand und als Vampir entlarvt wurde. Er plaudert über Drakeulalias Entdeckung, das ganz besondere Maselnussbrot, Drabellas Schönheitsbad und wie Onkel Drallaballas Zahnschmerzen durch das Lehmgespenst gerächt wurden. Drako ist überzeugt, dass die wunderschönen, hochintelligenten, einmalig klugen und doch sooo bescheidenen Drakäs fast alles können. Aber wie ärgerlich: Leider können alle – außer ihm – nicht pfeifen und überhaupt nicht Fahrrad fahren. Warum wohl nicht?
Diese spannende Geschichte wird alle JULIUS-Club Teilnehmer begeistern und wer noch kein Mitglied ist, kann sich am Donnerstag (oder vorher) noch anmelden, natürlich sind auch alle jungen Leser herzlich eingeladen.
Der JULIUS-Club, das Leseförderprojekt der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen bietet noch bis zum 18. September noch interessante, spannende und lustige Veranstaltungen.