Inhalt

Gäste und Bürgerinnen und Bürger wussten es schon längst – die Luft in Bad Salzdetfurth ist erstklassig. Jetzt wurde dies auch durch den Deutschen Wetterdienst amtlich bescheinigt.

Im Rahmen der Bestätigung der Prädikate „Moorheilbad“ und „Soleheilbad“ nach den Richtlinien des Deutschen Heilbäderverbandes lässt die Stadt Bad Salzdetfurth regelmäßig die Luftqualität überprüfen. Im jetzt vorliegenden Amtlichen Gutachten des Deutschen Wetterdienstes wird bestätigt, dass die lufthygienischen Voraussetzungen für diese Auszeichnungen weiterhin erfüllt sind.

Zwischen dem 29.09.2013 und dem 10.10.2014 wurde an den Standorten ‚An der Peesel‘, ‚Gartenstraße‘ und ‚Vor der Burg‘ die Grob- und Feinstaubbelastung sowie die Konzentration von Stickstoffdioxid ermittelt. Durch die Auswahl der Messstellen sollten die lufthygienischen Verhältnisse im gesamten Aufenthaltsbereich der Kurgäste und Erholung suchenden Urlauber erfasst werden. Die ermittelten Werte liegen in allen Bereichen weit unterhalb der Richtwerte; Bad Salzdetfurth erfüllt also weiterhin die lufthygienischen Voraussetzungen für das Prädikat „Moor- und Soleheilbad“.

Die Gäste der Kurstadt haben auch weiterhin die Gewähr, hier günstigere bioklimatische Bedingungen vorzufinden als in Ballungsgebieten und gesundheitsorientierte Menschen von Nah und Fern können das örtliche Klima als „natürliches Heilmittel“ genießen.

 

 

 

31.03.2015