Inhalt

Auftaktveranstaltung am 15. September2015 im Relexa-Hotel

Bad Salzdetfurth befindet sich, wie andere Städte und Gemeinden auch, an der Schnittstelle zwischen Vergangenheit und Zukunft. Dies betrifft alle Bereiche – ganz gleich, ob es um unsere Stadt als Wohn- und Kurort, als Unternehmensstandort, als Tourismus-, Kultur- oder Freizeitziel oder als Einkaufsstadt geht.

Vom Grundsatz her hat Bad Salzdetfurth gute Voraussetzungen, die eigene Zukunft positiv zu gestalten. Die Herausforderungen, denen sich unsere Stadt in allen Gesellschaftsbereichen zu stellen hat, sind jedoch enorm. Eine auf die zukünftigen Anforderungen der Menschen ausgerichtete Entwicklung und eine Neupositionierung der Stadt sind ein absolutes Muss, um dauerhaft handlungsfähig zu sein.

Auf Anregung des Stadtrates soll daher das im Jahre 2001 erstellte „Stadtleitbild für die zukunftsorientierte Entwicklung der Stadt Bad Salzdetfurth“ fortgeschrieben werden. Eine ganzheitliche Betrachtung der Stadt sowie die Beteiligung aller themenrelevanten Akteure sind notwendig und gewünscht.

Das Projekt „Bad Salzdetfurth. Konsequent in die Zukunft“ startet in Kürze. Begleitet wird unsere Stadt dabei von der Firma e5.marketing GmbH aus Frankfurt a.M. Der Geschäftsführer Norbert Hoffmann und sein Team haben bereits zahlreiche Kommunen in ähnlichen Entwicklungen unterstützt und bringen einen großen Kenntnis- und Erfahrungsschatz für derartige Prozesse mit.

Als Auftakt für „Bad Salzdetfurth. Konsequent in die Zukunft“ findet ein Impulsvortrag statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. 

Der Vortrag wird aufzeigen, welche Trends unsere Städte und Innenstädte von morgen prägen, welche völlig veränderten Funktionen Städte und Innenstädte haben werden und von welchen bisherigen Sichtweisen wir uns trennen müssen. Auf emotionale und plakative Art soll der Vortrag aufrütteln und zum Nachdenken anregen.

Auftaktveranstaltung

„Bad Salzdetfurth.
Konsequent in die Zukunft“

Dienstag, 15. September 2015, 19 Uhr
Relexa-Hotel Bad Salzdetfurth, An der Peesel 1, Raum Berlin

Programm:

  • Begrüßung durch den Bürgermeister
  • „Stadt und Innenstadt von morgen - Entwicklung, Fakten, Impulse“
    Referent: Norbert Hoffmann, e5.marketing GmbH Frankfurt a.M.
  • Pause und Gespräche
  • Weiteres Vorgehen
  • Schlusswort
  • Möglichkeit zum Austausch
    (Getränke werden gereicht)

Bürgermeister Henning Hesse lädt alle Interessierten herzlich ein, an der Auftaktveranstaltung teilzunehmen:  "Seien Sie dabei, wenn dieses wichtige Projekt beginnt und helfen Sie mit, die Zukunft unserer Stadt zu gestalten!"

10.09.2015