Kelbra (Sachsen-Anhalt)
Erste Gespräche bezüglich einer Partnerschaft fanden am 29./30.01.1990 in Kelbra statt. Ein Gegenbesuch erfolgte am 20./21.02.1990. Im Juni 1996 feierte man die 5-jährige Partnerschaft, aus diesem Anlass wurde der Stadt Bad Salzdetfurth eine neue Kelbra-Fahne übergeben.
Die Stadt Kelbra mit ca. 3.000 Einwohnern ist das nördliche Tor zum Kyffhäuser und zählt zu den ältesten Siedlungen in der Goldenen Aue. In der Nähe der Stadt befindet sich das Erholungsgebiet „Talsperre Kelbra“.
Zu den Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten zählen das Kyffhäuserdenkmal, die Rothenburg-Ruine und die Barbarossahöhle. In der Nähe von Kelbra befinden sich das Bauernkriegspanorama, der Fernsehturm Kulpenberg, das Schlossmuseum Bad Frankenhausen sowie das Rosarium Sangerhausen.
Anschrift:
Stadt Kelbra
Lange Str. 8
06537 Kelbra/Kyffh.