Inhalt

Radwandertouren rund um Bad Salzdeturth

Gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) hat die Stadt Bad Salzdetfurth 12 Radwandertouren entwickelt, die alle in der Kurstadt starten. Mit Strecken zwischen 27 und 80 Kilometern Länge findet hier jeder das richtige Angebot für eine aktive Freizeit. Zudem liegen an den Strecken zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Einkehrmöglichkeiten. Der Planung für den nächsten Familienausflug steht also nichts mehr im Wege!

Im Internetportal 'Bad Salzdtfurth-Guide' stehen alle Strecken für GPS-Geräte und kompatiblen Smartphones kostenlos zum Download bereit. Auch ein Flyer lässt sich dazu ausdrucken.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Radtouren für Freizeitsportler und Radprofis rund um Bad Salzdetfurth

Die Stadt Bad Salzdetfurth hat gemeinsam mit dem RSC Hildesheim acht attraktive Radtouren für Freizeitsportler und Radprofis ausgearbeitet.
Alle Touren starten in Bad Salzdetfurth am Hotel Kronprinz und führen die Radfahrer über Strecken zwischen 43 und 132 Kilometer Länge zum Ausgangsort zurück. Die Radsportler können zwischen verschiedenen Schwierigkeitsgraden wählen: von entspannt bis sehr ambitioniert ist für jeden das Richtige dabei.

Kartenmaterial für diese Touren sind kostenlos im Relexa Hotel, im Café Natürlich, im Hotel Kronprinz, im Autohaus Schulze sowie im Rathaus der Stadt Bad Salzdetfurth erhältlich.

Wer im Internet Näheres über die Radtouren erfahren möchte, findet hier  weitere Informationen sowie die technischen Möglichkeiten, diese auch auf entsprechende GPS-Geräte zu laden. Dieses Portal bietet auch die Möglichkeit, eigene Flyer auszudrucken. Darüber hinaus stehen auch die Höhenprofile der Strecken zur Verfügung.

Mit diesen Informationen ausgerüstet steht nun einer abwechslungsreichen Fahrradsaison nichts mehr im Weg!

Innerste-Radweg

105 allerschönste Fahrradkilometer aus dem Oberharz ins Leinetal - der Innerste-Radweg eröffnet beeindruckende Landschafts-, Natur- und Kulturerlebnisse und verbindet die UNESCO-Welterbestätten im Harz und in Hildesheim.

Das Innerstetal beherbergt zahlreiche attraktive Naturlandschaften. Rund die Hälfte der Strecke des Innerste-Radweges liegt in oder an Naturschutzoder Natura-2000-Gebieten und macht das Radfahren zu einem wahren Naturgenuss. Von der Quelle zur Mündung verläuft der Innerste-Radweg überwiegend gewässernah und erlaubt abwechslungsreiche Blicke auf den Fluss mit seinen Abbruchkanten, Schotterinseln, Prall- und Gleitufern, Pflanzen und Tieren. Graureiher, Eisvogel, Mäusebussard, Prachtlibelle und viele andere Bewohner der Flussaue können Sie hier beobachten – oder einfach nur das Draußensein, das Grün der Wälder und Wiesen und das Plätschern des Flusses genießen.

Der Innerste-Radweg verläuft von der Lavebrücke in Groß Düngen bis Hockeln auch durch das Gebiet der Stadt Bad Salzdetfurth und lädt zu ausgedehnten Touren ein. Insbesondere zwischen Sarstedt und Langelsheim ist der Radweg gut an den Öffentlichen Personennahverkehr angebunden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.innerste-radweg.de.