Kindertagesstätten
Kinder vom vollendeten dritten Lebensjahr bis zur Einschulung haben Anspruch auf einen Kindertagesstättenplatz, der möglichst ortsnah zu erfüllen ist. Ergänzt wird dieser bereits seit 1996 bestehende Rechtsanspruch seit Beginn des Kindergartenjahres 2013/2014 durch den Anspruch auf frühkindliche Förderung auch für unter 3-jährige Kinder. In Bad Salzdetfurth stehen sowohl Kindergarten- als auch Krippenplätze für die Betreuung zur Verfügung. Insbesondere für Kinder im Krippenalter kann zudem alternativ eine Betreuung im Rahmen der Kindertagespflege in Anspruch genommen werden.
Im Sinne des Mottos: „Kurze Wege für kurze Beine“ verteilen sich die einzelnen Einrichtungen über die Ortsteile Bad Salzdetfurth, Bodenburg, Breinum, Groß Düngen, Heinde und Lechstedt. Es werden sowohl Halbtags- als auch Ganztagsplätze angeboten.
Die Kindertagesstätten befinden sich nicht in kommunaler Trägerschaft, sondern stehen unter der Trägerschaft der ortsansässigen Kirchen bzw. der Arbeiterwohlfahrt. Die Stadt Bad Salzdetfurth steht jedoch in enger Zusammenarbeit mit den Tagesstätten.
So werden z.B. im Benehmen mit den Einrichtungsträgern die Elternbeiträge im Stadtgebiet festgelegt. Diese sind einheitlich gestaltet und betragen derzeit für die Vormittagsbetreuung im Kindergarten 116 € und für die Ganztagsbetreuung 202 €. Für eine Krippenbetreuung werden 176 Euro für die Vormittagsbetreuung und 300 Euro für eine Ganztagsbetreuung fällig. Für Eltern oder Sorgeberechtigte, die den Elternbeitrag aus eigenen Mitteln nicht bestreiten können, besteht die Möglichkeit einen Antrag auf Kostenübernahme durch die Stadt Bad Salzdetfurth (sog. wirtschaftliche Jugendhilfe) zu stellen. Die Sachbearbeitung hierzu übernimmt das Familien- und Kinderservicebüro.
Ferner tauscht die Stadt regelmäßig mit den Kindertagesstätten die Daten über die Kinder im sog. beitragsfreien Jahr aus. Für das letzte Jahr des Kindertagesstättenbesuchs vor der Einschulung ist seitens der Erziehungsberechtigten kein Elternbeitrag mehr zu leisten. Eingeführt wurde diese Beitragsfreiheit durch das Land Niedersachsen beginnend mit dem Kindergartenjahr 2007/2008.
Einen Überblick über derzeit freie Plätze bietet die Betreuungsbörse des Landkreises Hildesheim. Weitere Informationen dazu finden Sie hier .