UNESCO-Welttag des Buches wird auch in Bad Salzdetfurth gefeiert
Am 23. April 2016 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Und auch in Bad Salzdetfurth gibt es Aktionen zum weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und Rechte der Autoren.
Die Stadtbücherei im Kulturbahnhof ist mit tollen Angeboten rund um Bücher und Lesen dabei und öffnet dafür am 23. April seine Türen von 10 bis 15 Uhr. Im Bücherflohmarkt gibt es so manche Schätze zu entdecken. Die Flohmarktkisten sind gut gefüllt mit Klassikern, Sachbüchern und vielleicht auch mit dem Schmöker für den nächsten Urlaub. Das Team der Stadtbücherei freut sich, wenn möglichst viele Bücher einen neuen Besitzer finden.
Dass ausgelesene Bücher weggeschmissen werden, geht auch Bastelfachfrau Christine Bormann gegen den Strich. Sie zeigt am 23. April, wie aus den Büchern Schmuck, kleine Geschenke und Dekorationen entstehen können. Die Besucher können gern ihre eigenen ausgelesenen Bücher zum Basteln mitbringen; die Stadtbücherei verfügt aber auch über ausreichend Material.
Den Welttag des Buches nutzt die Stadtbücherei, um auf das erweitere Angebot an Zeitschriften aufmerksam zu machen. "Bereits jetzt wird das Angebot, regelmäßig erscheinende Zeitschriften auszuleihen, gern in Anspruch genommen," so Büchereileiterin Birgit Rottmann. "Ob Anregungen für die Gartengestaltung, die neuesten Kochrezepte, Mode, Reiseführer oder aktuelle Testberichte - bei unseren Magazinen gibt es schon jetzt eine gute Auswahl. Diese wird nun aber noch erweitert!" Die zusätzlichen Zeitschriften werden am 23. April präsentiert und können auch gleich ausgeliehen werden.
Im Rahmen der Veranstaltung präsentiert sich die Jugendfeuerwehr Bad Salzdetfurth mit einem Feuerwehrfahrzeug am Kulturbahnhof. Interessierte Kinder und Jugendliche können sich am Büchertisch über die Aktivitäten und Aufgaben der Feuerwehren informieren.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt und die Besucher werden mit Kaffee und Kuchen und herzhaften Würstchen im Brötchen verwöhnt.
Nicht nur die Stadtbücherei im Kulturbahnhof feiert diesen besonderen Tag - auch in der Bücherstube in der Bodenburger Straße gibt es ein Programm anlässlich des Welttages des Buches. Auch dort ist die Jugendfeuerwehr Bad Salzdetfurth mit dabei und sorgt mit selbstgebackenen Waffeln für lukullische Genüsse. Die Einnahmen aus dem Bücherflohmarkt an der Bücherstube fließen in die Kasse der Jugendfeuerwehr.