Hilfsnavigation
RSS-Feed abonnierenRSS-Feed abonnierenZur Facebook-Seite der Stadt Bad Salzdetfurth Suche öffnen
Titelbild - Bürger
Seiteninhalt
Rezepte, die in keinem Kochbuch zu finden sind

Mit Christine Koziol am 27. April 2019 zur Erlebniswanderung "Kräuterwanderung Wildnisküche"

Kochen boomt - Kochshows auch - und Kochen mit regionalen Zutaten allemal. Selbst Zutaten, die landläufig unter dem Begriff "Unkräuter" rangieren, haben inzwischen wieder den Weg in die Küchen und Kochtöpfe gefunden und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

In der ersten geführten Erlebniswanderung in dieser Saison unter dem Motto "Kräuterwanderung Wildnisküche" können genau diese Zutaten entdeckt und bestimmt werden. Die Teilnehmer der geführten Wanderung  lernen im Wald und auf der Wiese die heimischen Wildkräuter kennen. Christine Koziol von MILAN-Naturseminare vermittelt das Basiswissen in Pflanzenkunde und erklärt mit viel Sachkenntnis die Erkennungsmerkmale der Pflanzen - aber auch deren Verwechslungsmöglichkeiten.

Im Anschluss werden die Kräuter in der Wildnisküche zubereitet. Es werden Rezepte ausprobiert, die garantiert in keinem Kochbuch zu finden sind. Hierzu sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unbedingt einen tiefen Teller und Besteck mitbringen. Christine Koziol ist viel an der Alltagstauglichkeit der Wildnisküche gelegen. Ihr Tipp für das Frühjahr: "Statt Vitamin C aus Pillen oder Orangen lieber zu Giersch und Brennnesseln greifen. Diese Kräuter wachsen - oft ungeliebt - in vielen Gärten und haben einen Vitamingehalt, der Südfrüchte blass aussehen lässt."

Die Erlebniswanderung "Kräuterwanderung Wildnisküche" findet am Samstag, den 27. April 2019 von 10 bis ca. 13 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz auf An der Sennhütte auf dem Burgberg.  Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung in der Tourist-Info Bad Salzdetfurth (Telefon 05063/2717513) erforderlich. Die Kosten betragen 8 Euro pro Person - Kinder zahlen nichts!

25.04.2019 

Kontakt

Stadt Bad Salzdetfurth »
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth

Telefon: 05063 999-0
Fax: 05063 999-111
E-Mail oder Kontaktformular
Webseite besuchen