Stadtverwaltung treibt Breitbandversorgung voran
Die flächendeckende Versorgung mit leistungsfähigen Breitbandnetzen zum schnellen Austausch von Daten ist längst zu einem wichtigen Standortfaktor für Wirtschaft, Bürger und moderne Verwaltung geworden. Ob privat oder gewerblich genutzt – ohne schnelle Internetverbindung geht nichts mehr. Und ein Ende dieser Entwicklung ist längst nicht abzusehen.
Gerade die Kommunen im ländlichen Raum kämpfen um eine schnelle Internetversorgung, denn genau hier gibt es immer noch Lücken im Leitungsnetz, die dringend geschlossen werden müssen. So auch in Bad Salzdetfurth.
Diese Problematik hat auch die CDU-Fraktion im Stadtrat Bad Salzdetfurth umgetrieben, als sie den Antrag eingebracht hat, die flächendeckende Versorgung in allen Ortsteilen mit mindestens 50 Mbit bis Ende 2016 sicherzustellen. Alle Fraktionen im Rat der Stadt Bad Salzdetfurth teilen die Einschätzung, dass im Sinne der Daseinsvorsorge und einer zukunftsfähigen Stadtentwicklung ein schnelles Internet unerlässlich ist und haben die Verwaltung beauftragt, alles Notwendige dazu in Gang zu setzen.
Hans-Joachim Kamrowski, der im Rathaus für dies Thema verantwortlich zeichnet, hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Gespräche zu diesem Thema geführt. Dazu gehörten Verhandlungen mit potentiellen Anbietern genauso wie Beratungen mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Hildesheim Hi-REG. Schließlich ist das Bestreben nach einer flächendeckenden Versorgung mit schnellem Internet nur eine Seite der Medaille. Es müssen Partner gefunden werden, die bereit sind, die notwendigen
Maßnahmen umzusetzen, denn die Stadt Bad Salzdetfurth kann diese Infrastruktur nicht selbst schaffen. Jetzt gibt es – gerade auch durch die Einbeziehung der Hi-REG in die Gespräche - Ergebnisse zu verzeichnen.
Die htp GmbH, Hannover, hat nach den intensiven Verhandlungen die Absicht erklärt, in den Ausbau einer schnellen DSL-Internetanbindung für die Ortsteile Groß Düngen, Klein Düngen, Hockeln, Heinde, Lechstedt und Listringen kurzfristig investieren zu wollen.
„Im August finden zwei Informationsveranstaltung zum Thema Breitbandversorgung im Nordraum von Bad Salzdetfurth statt“, so Hans-Joachim Kamrowski, der gerade die Information an alle Bürgerinnen und Bürger auf den Weg gebracht hat. „Die Verbraucher selbst haben es in der Hand, ob der Ausbau tatsächlich vorangetrieben wird.“ Denn htp muss natürlich seine wirtschaftlichen Interessen im Blick behalten und wird erst tätig, wenn eine ausreichende Nachfrage in diesen Ortsteilen vorliegt.
Für den Ausbau der Breitbandversorgung in den Ortsteilen Bad Salzdetfurth und Bodenburg gibt es Gespräche mit der Telekom. Auch hier scheint es Lösungen zu geben, die eine Verbesserung versprechen.
Für die anderen Ortsteile, die nicht über htp oder Telekom an eine schnelle Internetverbindung gelangen können, zeichnet sich eine Richtfunk-Lösung ab.
Die Firma Servario Networks hat sich auf eine schnelle und leistungsfähige Internetversorgung im ländlichen Raum spezialisiert. Ein intelligentes Netzwerk von Richtfunkstationen macht dies möglich. Eigentümer des Netzes würden dann eventuell die Stadtwerke Bad Salzdetfurth. Geschäftsführer Heiko Räther strebt eine Betreiberlösung an, in der die Netzhoheit in den Händen der Stadtwerke verbleibt. „Servario Networks plant und realisiert in unserem Auftrag die komplette Infrastruktur und zahlt uns eine Nutzungsgebühr pro Anschluss,“ erläutert Heiko Räther das Modell. „Gerade im ländlichen Raum kann dank dieser Kooperation eine schnelle Internetverbindung angeboten werden.“
Es bleibt zu hoffen, dass die Verbraucher die Offerten der Firmen, die jetzt ins Boot geholt wurden, akzeptieren. Denn nur, wenn sich für die beteiligten Unternehmen der wirtschaftliche Erfolg ihrer Investitionen abzeichnet, werden die erforderlichen Baumaßnahmen in Angriff genommen.
Bürgermeister Henning Hesse blickt zuversichtlich auf die neuesten Entwicklungen in Sachen Breitbandversorgung: „Wenn sich die Bürgerinnen und Bürger in Bad Salzdetfurth für diese Angebote entscheiden, spricht alles dafür, dass eine flächendeckende Versorgung mit mindestens 50 Mbit Realität wird. Damit ist Bad Salzdetfurth auch in diesem Bereich zukünftig gut aufgestellt. “
Kontakt
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 999-0
Fax: 05063 999-111
E-Mail oder Kontaktformular
Webseite besuchen