Hilfsnavigation
RSS-Feed abonnierenRSS-Feed abonnierenZur Facebook-Seite der Stadt Bad Salzdetfurth Suche öffnen
Titelbild - Bürger
Seiteninhalt
gütesiegel für energieeffizienz

Klimaschutzagentur verleiht "Grüne Hausnummer"

Der Wettbewerb um die Grüne Hausnummer geht in die vierte Runde. Ausgezeichnet werden vorbildlich sanierte oder neu gebaute Häuser im Landkreis Hildesheim.

In privaten Haushalten werden rund 83 Prozent des Energiebedarfs für Heizung und Warmwasser benötigt. Das Einsparpotenzial durch Sanierung der Gebäudehülle und -technik ist also groß. Die Bundesregierung hat als Ziel formuliert, bis 2050 einen klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Dazu ist es unverzichtbar, dass viele Hauseigentümer aktiv werden und ihr Haus auf den neuesten energetischen Stand bringen. Im Landkreis Hildesheim haben schon viele vorbildlich saniert oder gebaut, es gibt aber auch noch viel zu tun. Mit der Auszeichnung "Grüne Hausnummer" sollen die guten Beispiele für energieeffizientes Bauen und Sanieren, die es im Landkreis gibt, gewürdigt und für die Öffentlichkeit sichtbar gemacht werden. Gute Beispiele regen zum Nachahmen an. Sie machen Lust darauf, das eigene Heim zu modernisieren und fit für die Zukunft zu machen. Denn das Engagement jeder und jedes Einzelnen ist nötig, um die Klimaschutzziele zu erreichen.

Wer kann bei der Grünen Hausnummer mitmachen?

Alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngebäuden im Landkreis Hildesheim können sich um die Auszeichnung bewerben.

Nach welchen Kriterien wird die Grüne Hausnummer vergeben?

Die Grüne Hausnummer wird für energieeffiziente Neubauten und Sanierungen vergeben, die nach dem 1. Oktober 2009 umgesetzt wurden oder die gleichen Effizienzstandards erreichen. Für Neubauten und Sanierungen von Bestandsgebäuden gelten jeweils unterschiedliche Kriterien:

Neubauten:
› Ausgezeichnet werden Neubauten, die den KfWEffizienzhausstandard 55 erfüllen oder übertreffen.
Bestandsgebäude:
› Gebäude, die auf ein KfW-Effizienzhausniveau saniert wurden, können eine Hausnummer erhalten.
Oder:
› Es erfolgte eine Sanierung durch Einzelmaßnahmen.
In diesem Fall sind mindestens drei durchgeführte Maßnahmen aus dem Bewerbungsbogen Grüne Hausnummer erforderlich. Davon müssen mindestens zwei Maßnahmen die Gebäudehülle betreffen.

Weitere Informationen und Bewerbungsbogen

Weitere Informationen und den Downloadlink für den Bewerbungbogen finden Sie hier.


 

 

 

 

02.07.2020 

Kontakt

Stadt Bad Salzdetfurth »
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth

Telefon: 05063 999-0
Fax: 05063 999-111
E-Mail oder Kontaktformular
Webseite besuchen