Inhalt

Aktuelles zum Stadtentwicklungsprozess

Konsequent in die zukunft

Seit Oktober 2015 wurde intensiv an der Zukunftsausrichtung von Bad Salzdetfurth gearbeitet. Mehrere Diskussionsrunden, Straßenbefragungen und ein eigens eingerichtetes Online-Portal brachten umfassende Ergebnisse darüber, was die Bürgerinnen und Bürger mit "ihrer" Stadt verbinden, was diese Kurstadt ausmacht und welche Potentiale es für eine zukunftsfähige Entwicklung gibt.

Die Resultate der Befragungen und die Schlussfolgerungen, die sich daraus ergeben, wurden anschließend in den politischen Gremien diskutiert. Die Konzeptphase des Stadtentwicklungsprozesses wurde mit der Ratssitzung am 26. Mai 2016 abgeschlossen. Der Stadtrat hat die Positionierungsmerkmale "Natur", "Gesundheit" und "Innovation" als grundsätzliche Ausrichtung für künftige Entscheidungen und Handlungen festgelegt.

Doch dies kann und soll nur ein vorläufiger Zwischenschritt sein. Nun geht es daran, elf Aktionsbereiche und drei Querschnittsaufgaben, die ebenfalls per Ratsbeschluss dokumentiert sind, in das Denken und Planen der Entscheidungsträger in Bad Salzdetfurth zu integrieren und erste Kernmaßnahmen auf den Weg zu bringen. 

Die Einrichtung eines Projektbeirates gehört zu diesen ersten Maßnahmen. Dies Gremium setzt sich aus interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Akteuren, Vertretern der Fraktionen im Stadtrat, dem Bürgermeister und Verwaltungsmitarbeitern zusammen. Der Projektbeirat wird sich regelmäßig - mindesdens vier Mal im Jahr - treffen, um sich über die Fortschritte des Stadtentwicklungsprozesses zu informieren und neue Projekte auf den Weg zu bringen. Die Zusammensetzung macht deutlich, dass auch zukünftig auf eine rege Bürgerbeteiligung gesetzt wird. Federführend für "Konsequent in die Zukunft" bleibt die Stadt Bad Salzdetfurth und im Rathaus werden auch zukünftig die organisatorischen Aufgaben für den Stadtentwicklungsprozess erledigt.

Eine Rückschau auf das bereits Erarbeitete, die Ergebnisse der Konzeptphase, aktuelle Neuigkeiten und Informationen über die erste Sitzung des Projektbeirates gibt es hier.

10.08.2016