Grünes Licht für Architektenwettbewerb
"Ein komplett neu gestalteter Platz als attraktiver Aufenthaltsbereich mit hoher Verweilqualität als neuer Mittelpunkt der gesamten Stadt für Einheimische und Besucher", so lautet der Auftrag für die Verwaltung, der sich aus den Ergebnissen des Stadtentwicklungsprozesses "Konsequent in die Zukunft" erschließt.
Schnell wurde deutlich, dass es sich bei den Planungen um ein äußerst komplexes Thema handelt. Zum einen, weil auch andere Aktionsbereiche betroffen sind. Aber auch, weil die Auffassung besteht, dass ein bestmögliches Ergebnis nur durch eine Vielfalt von Planungen und nicht nur durch Einzelentwürfe erzielt werden kann. Ein probates Mittel für diese Aufgabe ist ein sogenannter Architektenwettbewerb. Dieser soll von einem erfahrenen Planungsbüro durchgeführt werden.
Ortsrat Bad Salzdetfurth, Fach- und Verwaltungsausschuss haben nun über dies Thema beraten und grünes Licht dafür gegeben. Damit kann der Auftrag an das Planungsbüro für die Durchführung des Wettbewerbs erteilt werden. Das Büro soll außerdem dafür sorgen, dass sich Bürgerinnen und Bürger mit ihren Ideen und Anregungen einbringen können. Diese werden später in die Kriterien für den Architekten-wettbewerb einfließen.
Die Verwaltung rechnet mit circa 1,2 Millionen für die gesamte Baumaßnahme. Allein für den Wettbewerb werden etwa 90.000 Euro veranschlagt. Es wird davon ausgegangen, dass der Wettbewerb noch in diesem Jahr abgeschlossen wird. 2018 könnte dann mit den Arbeiten begonnen werden. Ob diese eventuell in mehreren Bauabschnitten abgewickelt werden, hängt vom Siegerentwurf und dem Umfang der Umgestaltung ab. Und davon, dass der Stadtrat die nötigen Mittel zur Verfügung stellt.
Auch die örtliche Presse berichtete über die Planungen für die Um- gestaltung des Platzes "Am Hotze". Den Bericht aus der Hildesheimer Allgemeine Zeitung lesen Sie hier, den Artikel der Rund um Bad Salzdetfurth finden Sie hier.