Inhalt

Bad Salzdetfurth auch bei der 30. ADFC-Fahrradmesse vertreten

Am 24. März von 10 bis 17 Uhr in der Andreaspassage Hildesheim

Am Sonntag den 24. März 2019, von 10 bis 17 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrradclub Hildesheim (ADFC)  als Organisator in die überdachte Andreaspassage in Hildesheim zu seiner inzwischen 30. Fahrradmesse ein.

Über die Stadt- und Landkreisgrenze hinaus haben sich einige Tourismusverbände zu der Fahrradmesse angekündigt. Auch attraktive Ziele in der Region Hildesheim präsentieren ihre Angebote. So sind neben Hildesheim auch Bad Salzdetfurth, Lamspringe und Holle dabei und informieren über Sehenswürdigkeiten, Wander- und Radwege.
Besonders der ‚Radweg zur Kunst‘, der von Sarstedt über Hildesheim und Bad Salzdetfurth bis nach Bad Gandersheim führt, lockt jährlich zahlreiche Radfahrer zu einem Ausflug in die Region. Am 24. März erhalten die Gäste der Fahrradmesse den neuen Flyer und weitere Informationen zu sehenswerten Punkten an der Strecke.

Gleich daneben präsentiert die ILE-Region ‚nette innerste‘ den Flyer „Hofladen und Hofcafé“ und informiert Verbraucher, an welchen Stellen sie Waren der Direktvermarkter in der Region erwerben können. Und die ILEK-Börderegion stellt die Neuauflage der Freizeitkarte vor.   

Der ADFC hat die Hildesheimer Kultur- und Freizeit App des letzten Jahres aktualisiert. Ein erster Teil der Radtouren aus dieser App werden als einzelne Flyer den Gästen angeboten. Darunter sind die Mühlen-, Schlösser-, Bruchsee-, und Kanalroute. Damit wird der ADFC den Fahrradtourismus in unserer Region weiter fördern.

Der ADFC Hildesheim lockt mit seinen geführten Radtouren in die Region. Bei 37 Touren ist garantiert für jeden Radfahrer eine geeignete dabei!  Wie wäre es mit einem Ausflug zum MTB-Rahmenhersteller Nicolai, zu einer Literatur-Radtour oder einer Radtour zu der  Lourdesgrotte? Alle Termine sind im Flyer aufgeführt und liegen zur Mitnahme bereit.

Die regionalen Fahrradhändler präsentieren an ihren Ständen die Neuigkeiten rund ums Fahrrad. Dabei werden sicher den Transport-, Reise-, Alltagsräder und E-Bike`s viel Aufmerksamkeit zuteil werden. Kinderfahrräder, Anhänger und nützliches Zubehör runden das Angebot ab.

Der ADFC stellt den kostenlosen „Hilde“ Lastenradverleih mit seinen Rädern vor.

Zum Thema „Sicherheit“ bietet der ADFC an seinem Stand die Gravurcodierung und die Etikettencodierung für das Fahrrad an. Damit kann jeder Fahrradrahmen gegen den Fahrradklau codiert werden. Die Codierung kann direkt bei der Messe vorgenommen werden. Schneller geht es, wenn die Interessenten vorab ein Online-Formular unter www.adfc-hildesheim.de ausfüllen und am 24. März mitbringen. Wer davon Gebrauch machen möchte, sollte neben seinem Rad auch Personalausweis und Kaufbeleg vorlegen können. Ohne diese Nachweise ist eine Codierung nicht möglich!

„In 30 Jahren hat sich die Veranstaltung von einer reinen Fahrradmesse zu einer attraktiven Freizeitmesse für die ganze Familie entwickelt,“ so Dietmar Nitsche, Vorsitzender des ADFC Hildesheim. „Gab es früher ausschließlich Neuheiten der Fahrradhändler zu bestaunen, so können Gäste heute Anregungen für Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung mitnehmen.“

 

14.03.2019