Inhalt

Das Team der Stadtbücherei Bad Salzdetfurth informiert über Neuerungen

Tolle angebote für leseratten im kulturbahnhof bad salzdetfurth

In den vergangenen Monaten hat sich in den Räumen der Stadtbücherei im Kulturbahnhof Bad Salzdetfurth einiges getan. Darüber hat das Team rund um Büchereileiterin Birgit Rottmann jetzt in einem Pressetermin informiert. Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung und die Rund um Bad Salzdetfurth haben darüber berichtet.

Zusammen mit der Fachberatin der Büchereizentrale Lüneburg hat Birgit Rottmann die Präsentation in der Stadtbücherei kritisch unter die Lupe genommen. Im Anschluss wurde aus- und umgeräumt. So sind Sach- und Fachbücher, die schon lange nicht mehr ausgeliehen wurden, aus den Regalen verschwunden. Durch den gewonnen Platz konnte im Oberge-schoss eine gemütliche Jugendbuchecke entstehen. Dort sind jetzt Bücher, Comics, DVDs, CDs und Brettspiele für diese Altersgruppe zusammengefasst und präsentiert. Ein gemütliches Sofa lädt zum Chillen ein.
Auch die sogenannte Familienbibliothek resultiert aus der fachlichen Beratung. Dort reicht das Angebot von Erziehungsratgebern, Eltern-zeitschriften bis zu Vorlese- und Bilderbüchern.
Ein Regal weiter sind die  "All-Age-Romane" zu finden. Bücher à la "Harry Potter", die zwar unsprünglich für Jugendliche geschrieben wurden, aber auch unter Erwachsenen sehr beliebt sind.

Auf Empfehlung der Büchereizentrale Lüneburg entwickelt das Bücherei-team nun ein zielgruppenorientiertes Bestandskonzept. Dabei wird das Nutzerverhalten genau untersucht, um künftig den Einkauf darauf abzustimmen. Kurz gesagt: was lesen die Bad Salzdetfurther besonders gern und oft. Diesen Vorlieben soll Rechnung getragen werden. Fehlendes kann dann über Fernleihe beschafft werden.
Insgesamt geht der Trend zu digitalen und hybriden Medien. Daher soll der Bestand an E-Books und Tiptoi (oder vergleichbare Medien) auf 20% des Bestandes anwachsen. Auch die Präsentation der Stadtbücherei verändert sich durch die Digitalisierung. Mittels einer APP kann jetzt jeder Nutzer von unterwegs das Medienangebot durchsuchen. Und eine Facebook-Seite (facebook.com/StadtbibliothekBadSalzdetfurth)  informiert über die zahlreichen Veranstaltung in der Stadtbücherei.

Mit dem umfangreichen Angebot an Zeitschriften folgt die Stadtbücherei einem weiteren Trend und hat damit bei ihren Nutzern voll ins Schwarze getroffen. Die Auswahl ist groß und bunt. Ob Anregungen für den Garten, Kochrezepte oder Handarbeitsanleitungen - für jeden Geschmack ist das Richtige dabei und ersetzt so manches Mal die aussortierten Handarbeits- und Kochbücher.

Um für Berufstätige besser erreichbar zu sein, verschiebt die Stadt-bücherei ab 1. Oktober 2017 am Donnerstag die Öffnungszeiten um eine Stunde. Dann ist die Ausleihe von 14:45 Uhr bis 18:45 Uhr möglich. Außerdem wird in Kürze eine Rückgabebox in der Halle des Kulturbahn-hofes aufgestellt. Dann können Medien auch außerhalb der Öffnungs-zeiten zurückgegeben werden. Die Box wird am nächsten Öffnungstag entleert und die Rückgabe registriert. Auch dies ist ein zusätzlicher Service für die Nutzer der Bücherei.  

Mit über 10.000 Medien bietet die Stadtbücherei im Kulturbahnhof Bad Salzdetfurth ein tolles Angebot für jedes Alter. Längst die Zeiten vorbei, in denen alte und abgegriffene Bücher zur Ausleihe angeboten wurden. Ob Bücher, Zeitschriften, DVDs, Hörbücher oder Spiele - die Stadt-bücherei Bad Salzdetfurth präsentiert stets aktuelle Neuheiten in ansprechendem Ambiente.

Und Tipps über Lesenwertes erhalten die Nutzer gratis dazu! Schauen Sie doch mal vorbei - es lohnt sich!

28.09.2017