Auftaktveranstaltung zum Quartierskonzept "Saline" am 22. Februar 2018
Bereits 2017 wurde der Grundsatzbeschluss gefasst, das integrierte Quartierkonzept "Saline" auf den Weg zu bringen. Nun steht der nächste Schritt im Projekt an. Am Donnerstag, den 22. Februar 2018 findet um 19 Uhr in der Aula der Lammetalschule, Am Mühlenbusch 28 in Bad Salzdetfurth die Auftaktveranstaltung zum integrierten Quartierskonzept "Saline" statt.
Dazu wurden rund 270 Grundstückseigentümer angeschrieben und eingeladen. Aber auch weitere interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen, sich am 22. Februar über das Quartierskonzept zu informieren.
Das Quartier "Saline" umfasst die Straßenzüge Salinenstraße, Wermeierfeld, Birkenweg, Am Mühlenbusch, Salzbergweg, Eichenkamp, Ahornweg, Ernst-Höfel-Straße, Lärchenstraße, Ulmenweg und Erlenweg. Gemeinsam mit den Eigentümern will die Stadt die Zukunft des Quartiers entwickeln. Dabei werden die Bereiche Energieffizienz, Mobilität, Gebäudesanierung, demografische Entwicklung, erneuerbare Energien, Barrierefreiheit sowie Nah- und Fernwärmeversorgung Teil der Betrachtungen und der zukunftsfähigen Entwicklung sein.
Die Stadt Bad Salzdetfurth hat sich einen kompetenten Partner für das Projekt an die Seite geholt. Das Energie-Beratungs-Zentrum Hildesheim wird die Entwicklung des Konzeptes federführend begleiten. Bei der Auftaktveranstaltung informieren die Fachleute des Energie-Beratungs-Zentrums Hildesheim (ebz) unter anderem über energetische Gebäudesanierung, öffentliche Fördermittel und stehen auch für Fragen zur Verfügung.
In der ersten Phase des integrierten Quartierskonzeptes gilt es nun, Daten zu erheben. Dazu wurden - gemeinsam mit der Einladung zur Auftaktveranstaltung - bereits die entsprechenden Fragebögen übersandt. Damit werden Daten zu den Gebäuden, aber auch zur Energieversorgung und zum Wohnen und Leben ermittelt. Diese Angaben werden dringend benötigt, um eine ausreichende Planungsgrundlage für das Quartierskonzept zu erhalten. Interessierte finden hier weitere Informationen zum Quartierskonzept und auch der Fragebogen steht dort zum Download bereit.
Nach der Erhebungsphase ist geplant, für einen begrenzten Zeitraum einen Quartiersmanager zu beschäftigen, der den Grundstückseigentümern für die Beratung im Einzelfall zur Verfügung steht.
Bad Salzdetfurth präsentiert sich mit dem integrierten Quartierskonzept "Saline" einmal mehr als moderne Stadt mit innovativen Lösungen. Natur-, umwelt- und klimaorientiertes Denken und Handeln bei allen Maßnahmen wurde bereits im Stadtentwicklungsprozess "Konsequent in die Zukunft" eingefordert. Das Quartierskonzept nimmt diese Forderungen auf und trägt zu einer zukunftsfähigen Entwicklung der Kurstadt bei.
Kontakt
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 999-0
Fax: 05063 999-111
E-Mail oder Kontaktformular
Webseite besuchen