Hilfsnavigation
RSS-Feed abonnierenRSS-Feed abonnierenZur Facebook-Seite der Stadt Bad Salzdetfurth Suche öffnen
Titelbild - Bürger
Seiteninhalt
Wir machen Hildesheim zur Kulturhauptstadt Europas 2025

Mission "Hi2025" macht am 14. März Station in Bad Salzdetfurth

Das Projektbüro „Hi2025“ möchte gemeinsam mit Kulturschaffenden und -interessierten aus Bad Salzdetfurth ins Gespräch kommen. Ziel ist es, Hildesheim zur Kulturhauptstadt Europas 2025 machen. Für diese Bewerbung bedarf es vor allem Leidenschaft, Engagement und Mut. Hierbei geht es um einen Entwicklungsprozess mit dem Ziel, die Stadt und die Region kulturell gut aufzustellen und so zu vernetzen, dass auch andere Bereiche des gesellschaftlichen Lebens davon profitieren.

Das Projektbüro möchte die Bewerbung gemeinsam mit der Stadt, dem Landkreis und den Landkreiskommunen bis 2019 auf den Weg bringen. Dazu soll die Kommunikation und die Kooperation zwischen den Kulturschaffenden und -verantwortlichen gestärkt und nachhaltig gesichert werden. Das intensive und konstruktuve Zusammenwirken unterschiedlicher Akteure kann viele positive Kräfte mobilisieren, die eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Bewerbung spielen kann.

Die Stadt Bad Salzdetfurth lädt gemeinsam mit Mareike Knobloch und Thomas Harling vom Projektbüro "Hi2025" am Mittwoch, den 14. März 2018 von 16 bis 18 Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses ein, um die Pläne für die Bewerbung vorzustellen. Weiterhin ist dort die Möglichkeit gegeben, Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Rolf Jakobs von der Stadt Bad Salzdetfurth hat dazu bereits verschiedene Aktuere aus dem Stadtgebiet angeschrieben und um Teilnahme gebeten. Weitere Kulturschaffende und -intererssierte sind herzlich eingeladen, am 14. März 2018 dabei zu sein und die Bewerbung zur Kulturhauptstadt zu unterstützen.

05.03.2018 

Kontakt

Stadt Bad Salzdetfurth »
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth

Telefon: 05063 999-0
Fax: 05063 999-111
E-Mail oder Kontaktformular
Webseite besuchen