Landesweiter Tag der Verkehrssicherheit in Bad Salzdetfurth
Ein buntes Programm wartet auf die Besucher beim Tag der offenen Tür der Polizeidirektion Göttingen am 16. Juni 2018 von 11 bis 17 Uhr in Bad Salzdetfurth.
Das Veranstaltungsgelände befindet sich rund um das neugebaute Polizeikommissariat in der Bahnhofsstraße in Bad Salzdetfurth. Rathausparkplatz, Bürgerpark, Bahnhofs- und Oberstraße präsentieren sich als Aktionsflächen für die zahlreichen Darbietungen. Auf dem Sportplatz an der Lamme wird der mit modernster Technik ausgestattete Polizei-Helikopter landen.
Auf der Fahrzeugmeile zeigen Polizei, Feuerwehr, THW und DRK ihre Einsatzwagen. Die Hundestaffel ist im Bürgerpark zu Gast, wo die Vierbeiner unter anderem Rauschgift aufspüren werden. Zwei Polizeipferde patrollieren durch die Altstadt. Die Polizei ist weiterhin mit eigenem Orchester, Nachwuchswerbung und einer Präsentation des Krimialermittlungsdienstes vertreten. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm von Puppenbühne über Erinnerungsfotos auf dem Polizeimotorrad bis zu Kaffeetafel, Getränken und Gegrilltem. Mit unterschiedlichen Aktionen und Ständen präsentieren sich der TÜV Nord, der ADFC, die Verkehrswacht und die Freiwillige Feuerwehr.
Die Anreise ist mit der Nordwestbahn möglich, die für diesen Tag extra Doppelzüge einsetzt. Gäste, die mit dem eigenen PKW anreisen, werden per Shuttle-Bus vom zentralen Parkplatz an der Entlastungsstraße (In der Masch) in die Altstadt gebracht.
Für die Veranstaltung sind umfangreiche Sperrungen und Halteverbots-zonen in der Oberstraße, der Bahnhofsgasse sowie der Bahnhofsstraße inklusive Rathausparkplatz erforderlich. Die Polizeidirektion Göttingen bittet hierfür um Verständnis. Spätestens am Sonntag sollen alle Einschränkungen wieder aufgehoben werden.