Kunst der Begegnung am 17. Oktober in der IGS
Unter dem Titel „Kunst der Begegnung“ begegnen sich Künstler*innen aus Thailand, Taiwan, Japan und Deutschland mit dem Ziel, ihre Methoden, Modelle und künstlerische Strategien im Bereich der Performance-Kunst zur Anschauung zu bringen und sich untereinander und mit dem Publikum auszutauschen.
Die Performancereihe /KUNST DER BEGEGNUNG /wird seit 2005 von Boris Nieslony (D) mit dem Anspruch initiiert, Raum für das performative Experiment und die Begegnung zwischen internationalen und lokale KünstlerInnen zu schaffen.In mehreren Veranstaltungen organisiert der Performer, Lehrer und Uni-Dozent Helge Meyer gemeinsam mit Rolf Jakobs von der Jugend- und Kulturarbeit der Stadt Bad Salzdetfurth einen Ableger der Kunst der Begegnung, die während des Monats Oktober in mehreren deutschen Städten und Basel (Schweiz) stattfindet.
Meyer und Jakobs konzentrieren sich in ihrem Veranstaltungsteilen eher auf die Vermittlung und haben mehrere lokale Institutionen in Ilsede, Peine, Hildesheim und Bad Salzdetfurth für eine Zusammenarbeit gewinnen können.
Nach zwei Stationen am Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft auf der Domäne Marienburg und dem Gymnasium Groß Ilsede am 15. und 16. Oktober reisen die Künstler am 17. Oktober nach Bad Salzdetfurth.
Hier ermöglichen sie den Schülern der IGS einen Einblick in ihre Arbeitsweise. Ab 17 Uhr kulminiert die Kunst der Begegnung auf dem Gelände der IGS in Bad Salzdetfurth dann in einer etwa zweistündigen performativen Arbeit aller asiatischen Gäste, die zusätzlich auch noch von studentischen Performern und deutschen Performancekünstlern unterstützt werden. Sicherlich der spannende Höhepunkt dieser ereignisreichen Begegnung!Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei.
Den Flyer für die Veranstaltung finden Sie hier.
Kontakt
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 999-0
Fax: 05063 999-111
E-Mail oder Kontaktformular
Webseite besuchen