Letzte Chance für Bad Salzdetfurther Ortsteile auf das reine Glasfasernetz
Jetzt heißt es, noch einmal richtig Gas zu geben. „Der Zwischenstand ist durchaus vielversprechend, wir bekommen viel Resonanz von den Bürgerinnen und Bürgern und sind positiv gestimmt, dass zum Stichtag das Ziel erreicht werden kann“, so Projektleiter Thomas Breer. Der aktuelle Stand der Nachfragebündelung liegt bei 29 %. Die Quote der einzelnen Gebiete ist wie folgt: 29 % Detfurth und Wesseln, 24 % Klein und Groß Düngen, 31 % Heinde und 33 % Lechstedt.
Bis zum 06.04.2019 können noch Verträge abgeschlossen werden. Dies ist sowohl online unter www.deutsche-glasfaser.de als auch im Servicepunkt in Groß Düngen (Bischof-Wedekin-Str. 1A) möglich. Dieser ist montags von 14:00 bis 19:00 Uhr, freitags von 10:00 bis 13:00 Uhr sowie von 14:00 bis 19:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. Der Servicepunkt ist ebenfalls telefonisch unter der Rufnummer 02861 8133410 erreichbar. Unter dieser Nummer können auch Termine für eine Beratung in den eigenen vier Wänden vereinbart werden.
Am 06.04.2019 wird sich dann zeigen, ob Heinde, Detfurth, Klein und Groß Düngen, Lechstedt und Wesseln die 40 % erreicht haben und das reine Glasfasernetz gebaut werden kann.
Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de/bad-salzdetfurth verfügbar. Hier sind auch Details über den Stand der Nachfragebündelung sowie aktuelle Nachrichten und Termine für die jeweiligen Ortsteile abrufbar.