Bad Salzdetfurth bietet Informationen zum Salinengebäude und zum touristischen Angebot
Eine überaus starke Präsenz der Bundespolitik und eine einzigartige Erlebniswelt für das Publikum: Die Internationale Grüne Woche Berlin hat auch 2019 ihren Stellenwert als globale Leitmesse für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau unterstrichen. Bis Sonntagabend werden wie im vergangenen Jahr rund 400.000 Messe- und Kongressbesucher in den Messehallen am Berliner Funkturm erwartet.
Die Niedersachsenhalle bietet auf 2.000 m² Einblicke in landestypische Genüsse und niedersächsische Regionen. Auf dem Stand des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, interessante Projekte aus den verschiedenen Regionen kennenzulernen. Hier präsentiert das Amt für regionale Landesentwicklung eine Auswahl von Förderprojekten.
Unter dem Motto "Neues Leben hinter alten Mauern - Baukultur in Niedersachsen" ist Bad Salzdetfurth mit der Umgestaltung und Revitalisierung des historischen Salinengebäudes dabei. Eine großartige Gelegenheit den Besuchern der Grünen Woche zu zeigen, welche Chancen aus der Bewahrung des Baukulturerbes für den Tourismus, die regionale Identität aber auch die wirtschaftliche Entwicklung entstehen.
Neben Informationen zum Salinengebäude erhalten die Besucherinnen und Besucher auch einen Einblick in das touristische Angebot der Kurstadt.
Kontakt
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 999-0
Fax: 05063 999-111
E-Mail oder Kontaktformular
Webseite besuchen