Abbiegeassistent für Bauhof-LKW
Die Stadt Bad Salzdetfurth hat ihren 18-Tonner LKW, der auf dem Bauhof im Einsatz ist, mit einem Abbiegeassistenten ausgestattet. Diese technische Einrichtung warnt den Fahrer, wenn sich Fußgänger oder Radfahrer im toten Winkel befinden.
„Die für einen Lkw-Fahrer nicht einsehbaren Bereiche sind größer als viele Erwachsene und vor allem Kinder vermuten“, sagt Bürgermeister Björn Gryschka. „Gerade deshalb ist es mir wichtig, dass wir diese Gefahrenzone an unseren städtischen Lkw abschaffen. Zumal es dafür bereits geeignete und erprobte Systeme gibt.“
Die Anschaffung der Abbiegeassistenten ist eine Investition in die Sicherheit auf Bad Salzdetfurths Straßen. Die Verwaltung hat hierfür rund 3.300 Euro ausgegeben. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert die Anschaffung im Rahmen der „Aktion Abbiegeassistent“ mit rund 1.500 Euro.
Das Sicherheitssystem wurde bereits vor einigen Wochen in den LKW eingebaut. Erste Erfahrungswerte konnten bereits gesammelt werden und die Fahrer beurteilen das System als echte Hilfe. Angezeigt wird ein Hindernis auf einem eingebauten Monitor. Dazu erfolgt ein Warnton und eine LED-Anzeige. Die eingebaute Kamera entlastet zudem den täglichen Arbeitsbetrieb, da die rechte Fahrzeugseite damit gut überschaubar ist. Das erleichtert auch das Rangieren auf engen Baustellen oder Straßenabschnitten.
Auch für große Feuerwehrfahrzeuge werden Abbiegeassistenten immer wieder nachgefragt. Die Stadt Bad Salzdetfurth wird bei künftigen Neuanschaffungen diese Sicherheitstechnik deshalb gleich einbauen lassen.
Bürgermeister Björn Gryschka lässt sich die Technik von Bauhofleiter Marcel Himstedt erläutern.
Kontakt
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 999-0
Fax: 05063 999-111
E-Mail oder Kontaktformular
Webseite besuchen