Hilfsnavigation
RSS-Feed abonnierenRSS-Feed abonnierenZur Facebook-Seite der Stadt Bad Salzdetfurth Suche öffnen
Titelbild - Bürger
Seiteninhalt
Anruflinientaxi (ALT) für sechs Ortsteile

Neues ÖPNV-Angebot für Bad Salzdetfurths Norden

Seit dem 13. Januar 2020 werden die nördlichen Ortschaften der Stadt Bad Salzdetfurth erstmals untereinander, mit Bad Salzdetfurth und Hildesheim verknüpft. "In Zusammenarbeit mit dem Regionalverkehr Hildesheim sowie dem Landkreis Hildesheim setzen wir nun ein neues Angebot für unsere sechs nördlichen Ortschaften um, das Anruflinientaxi (ALT)", freut sich Bürgermeister Björn Gryschka. Besonders wichtig war dem Bürgermeister, damit die Ortschaften Hockeln und Klein Düngen erstmals mit regelmäßigem öffentlichem Verkehr zu versorgen. "Wir erreichen nun eine vergleichbare Anbindung aller unserer Ortschaften mit Bahn, Bus oder dem neuen ALT an 7 Tagen in der Woche."

"Das von uns beauftragte Taxiunternehmen bietet unter der Woche 14 Fahrten von 06.00 bis nach 20.00 Uhr an, samstags 7 und sonntags 5 Fahrten von ca. 7 – 19 Uhr, dazu die Anbindung an den ersten Nachtsbus. Ein Anruf unter 05121/76420 genügt", ergänzt Kai-Henning Schmidt, Geschäftsführer des Regionalverkehrs. "Wir können damit einen wichtigen Baustein unseres aktuellen Nahverkehrsplans als erledigt ansehen, der die Anbindung aller Ortschaften im Landkreis an ihr Grundzentrum und das Oberzentrum Hildesheim vorsieht", erläutert Rainer Poelmann vom Landkreis Hildesheim.

Zentraler Verknüpfungspunkt des neuen Angebotes ist der Bahnhof Groß Düngen. Dort sind die ALT-Fahrten aus Hockeln mit den Zügen der Nordwestbahn nach Hildesheim verknüpft. Darüber hinaus wird der Groß Düngener Bahnhof zu einer echten Drehscheibe: "Zusätzlich zu den Fahrten Richtung Hockeln gibt es das ALT auch nach Lechstedt, Heinde und Listringen. Diese Fahrten sind mit den NWB-Zügen in und aus Richtung Bad Salzdetfurth verknüpft. Das Fehlen einer Nord-Süd-Verbindung hatten zahlreiche Bürger und Ortsgremien in den vergangenen Jahren immer wieder beklagt", so Gryschka.

Interessant für manche Bürgerin und manchen Bürger wird auch der Zielort Groß Düngen selbst sein: "In Groß Düngen haben wir Ärzte und einen Einkaufsmarkt, die nun endlich im ÖPNV erreichbar sind. Denn das ALT fährt alle Haltestellen des Ortes an – Sie brauchen nur anzurufen.“

Die Nutzung des neuen Angebotes ist zudem sehr einfach und günstig. Gryschka: "Für alle Fahrten, die ALT und Nordwestbahn verbinden, bietet der Niedersachsentarif durchgehende Fahrkarten, die auch der Taxifahrer verkauft. Für die Fahrt nur bis Groß Düngen gilt der neue Busverbund ROSA, der ebenfalls im Taxi erhältlich ist. Tipps und Hinweise zu beiden Tarifen bietet der neue Tarifflyer der Stadt, der Mitte Dezember an alle Haushalte verteilt wird und im Rathaus und vielen weiteren Stellen erhältlich ist."

Ergänzend hat sich der Bad Salzdetfurther Bauhof in den vergangenen Wochen der neuen Bedeutung des Groß Düngener Bahnhofs angenommen und eine Wartefläche für die ALT-Fahrgäste gepflastert. Die RVHI wird in Kürze einen neuen Haltestellenmasten beisteuern. In Hockeln ist das bewährte Buswartehäuschen aufgefrischt worden, mit neuen Glaselementen und geordnetem Umfeld. Eine Neulackierung folgt noch. „Das neue Angebot und der erhöhte Stellenwert des ÖPNV müssen im Stadtgebiet sichtbar sein. Neben diesen ersten Maßnahmen „mit Bordmitteln“ ist für 2020 der barrierefreie Ausbau einer Reihe von Bushaltestellen vorgesehen“, sagt Gryschka. Der Haushalt der Stadt sieht  dafür bis zu 300.000 Euro vor.

Besonders dankbar ist der Bürgermeister dem Landkreis Hildesheim, der sich die Finanzierung des neuen ALT-Angebotes mit der Stadt Bad Salzdetfurth teilt. "Wir sind gespannt, wie das neue Angebot angenommen wird, und werden seine Entwicklung weiter begleiten", so Gryschka und Poelmann.

13.01.2020 

Kontakt

Stadt Bad Salzdetfurth »
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth

Telefon: 05063 999-0
Fax: 05063 999-111
E-Mail oder Kontaktformular
Webseite besuchen