Stadtverwaltung lässt Bäume umpflanzen
Jahrzehnte stehen die Bäume schon an ihrem Platz, doch nun müssen sie weichen. Im Zuge der Arbeiten zur Umgestaltung des Marktplatzes und der Marktstraße in Bad Salzdetfurth lässt die Stadtverwaltung fünf Kugelahorne an einen anderen Standort versetzen.
Carola Koch, zuständig bei der Stadtverwaltung für die Unterhaltung der öffentlichen Grünanlagen, ist zuversichtlich, dass die Bäume an den neuen Standorten wieder wurzeln. Die Gartenbautechnikerin sagt: „Wir wollen versuchen, die schönen größen Bäume zu erhalten. Es wäre viel zu schade, sie zu fällen.“ Dafür wurden neue Standorte gesucht, die optimale Voraussetzungen für die verpflanzten Bäume bieten.
Auf dem Spielplatz Im Johanni, am Containerplatz in der Bahnhofsstraße und in der Grünanlage Im Ehmken in Heinde werden in den nächsten Tagen die Pflanzlöcher vorbereitet. Dort haben die Bäume künftig – anders als am bisherigen Standort – viel Platz für ihr Wurzelwachstum.
Noch lassen die Bauarbeiten am Marktplatz zwar auf sich warten und die Umgestaltung der Marktstraße wird sogar erst im zweiten Bauabschnitt in Angriff genommen. Das Umpflanzen der Bäume soll trotzdem in den kommenden Tagen züzig umgesetzt werden. Dafür sorgen die Kollegen des städtischen Bauhofes. „Bevor die Bäume im Frühjahr wieder austreiben sollen sie am neuen Standort stehen.“ erläutert Carola Koch dazu.
Hier ein Eindruck von den durchgeführten Arbeiten: