Hilfsnavigation
RSS-Feed abonnierenRSS-Feed abonnierenZur Facebook-Seite der Stadt Bad Salzdetfurth Suche öffnen
Titelbild - Bürger
Seiteninhalt
Salz - Das Weisse Gold

Wasser- und Salz-Pfad Bad Salzdetfurth

Die Geschichte Bad Salzdetfurths ist vom Salz geprägt. Ohne dieses Salz gäbe es die schöne Kurstadt heute nicht. Die Entdeckung der Solequelle, das traditionelle Handwerk der Salzsieder und später die Erschließung und Förderung des Kalisalzes sowie der Einsatz von Sole bei Gesundheitsanwendungen waren wichtige Stationen in der Entwicklung von Bad Salzdetfurth, unserer heutigen Erholungs- und Kurstadt.

Begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch Bad Salzdetfurth rund um das „weiße Gold“!

Im Kurpark und der Altstadt von Bad Salzdetfurth finden Sie acht Tafeln zum Wasser- und Salz-Pfad.

Die Idee für den Wasser- und Salz-Pfad in Bad Salzdetfurth stammt von dem in Bodenburg ansässigen Künstlers Hans-Oiseau Kalkmann. Die Stadt Bad Salzdetfurth hat die Idee umgesetzt. Gefördert wurde das Projekt aus Mitteln ..........

Ein Broschüre liefert weitergehende Informationen.

Zur Ansicht des Blätterkataloges klicken Sie bitte hier.

Die Solequellen

fakjdflskdjfoaeuroewirsdfn

Die Gradierwerke

weroiuwoeriuskdjflskdf

Der Salzhandel

woeiruoweiruoweiru