Inhalt

Städtepartnerschaft geht trotz Brexit weiter

Partnerschaft mit Yate

Bürgermeister Gryschka und Partnerschaftsvorsitzender Reinhard Nipp sind zum traditionellen Arbeitsgespräch am ersten März-Wochenende nach Yate in Südwestengland gereist.

Die seit 35 Jahren bestehende Verbindung zwischen den beiden Städten besteht weiter und wird mit Leben gefüllt. Zwischen der Brimsham-Green-School und der IGS Bad Salzdetfurth wird es im laufenden Kalenderjahr noch zwei Austauschmaßnahmen geben. Auch den angestrebten Praktika stehen die Briten aufgeschlossen gegenüber.

Interessant für die Gäste war der Besuch der örtlichen Wäschetrocknerfabrik in Yate. Dort wird alle 10 Sekunden en Trockner der Marke „Hotpoint“ hergestellt. Für Bad Salzdetfurth unvorstellbar ist ein neues Baugebiet für 2250 Häuser, das besichtigt werden konnte. Die Infrastruktur stellt die Rathausmannschaft um Bürgermeister Karl Tomasin vor besondere Herausforderungen.

Für die langjährigen Mitglieder wird es ein gemeinsames Treffen auf der Insel Rhodos geben. Im nächsten Jahr wird man von Bad Salzdetfurth aus gemeinsam mit den britischen Freunden für einige Tage Ostdeutschland erkunden und anschließend wie gewohnt die Gastfreundschaft der Lammestädter in Anspruch nehmen. Diese Tour wird über den 1. Mai 2021 stattfinden. „Unsere Partnerschaft lebt“, sind sich Gryschka und Nipp einig.

12.03.2020