Städtische Einrichtungen schließen aufgrund des Corona-Virus
Als Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen mit dem Corona-Virus sind folgende Einrichtungen in Bad Salzdetfurth ab sofort geschlossen: (Stand 18.03.2020)
- Kindergärten, -krippen und Kindertagespflege (Notfallbetreuungen werden zunächst gewährleistet) - siehe unten
- Schulen (Notfallbetreuungen werden zunächst gewährleistet) - siehe unten
- alle Sporthallen im Stadtgebiet
- Solebad
- Dorfgemeinschaftshäuser
- Stadtbücherei
- Stadthistorisches Museum
- Kinder- und Jugendzentrum HAJO
- Adventuregolf-Anlage
- Salzgrotte
- Bike- und Outdoorpark
- Flowtrail
- Touristinformation
- Spiel- und Bolzplätze
- Skater-Anlage im Sportpark Wehrstedt
- alle Sportplätze im Stadtgebiet
- Wohnmobilstellplatz
Schülerbeförderung
Laut Mitteilung des Landkreises wird es ab Montag keine Schülerbeförderung durch die ansonsten eigens dafür eingesetzten Schulbusse (z.B. zu unseren Grundschulen) geben.
Folgende Veranstaltungen sind abgesagt:
- Alle Ostermärkte und Osterfeuer
Kriterien für Notfallbetreuungen:
Nach Weisung der Landesregierung dient diese Notbetreuung dazu, Kinder aufzunehmen, deren Erziehungsberechtigte in sog. kritischen Infrastrukturen tätig sind. Hierzu gehören insbesondere folgende Berufsgruppen:
• Beschäftigte im Gesundheitsbereich, medizinischen Bereich und pflegerischen Bereich,
• Beschäftigte im Bereich der Polizei, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Feuerwehr,
• Beschäftigte im Vollzugsbereich einschließlich Justizvollzug, Maßregelvollzug und vergleichbare Bereiche.
Ausgenommen von dieser Weisung ist auch die Betreuung in besonderen Härtefällen ( etwa drohende Kündigung, erheblicher Verdienstausfall).
Zu Fragen der Notbetreuung in Kitas hat der Landkreis eine Hotline eingerichtet - die Rufnummer 05121 309 5731 ist Freitag von 16:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr und Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.
Kontakt
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 999-0
Fax: 05063 999-111
E-Mail oder Kontaktformular
Webseite besuchen