Inhalt

HAJO öffnet am Freitag, den 5. Juni 2020

Endlich wieder Angebot für Kinder und Jugendliche

Nach wochenlanger Schließung wegen der Corona-Auflagen öffnet das Kinder- und Jugendzentrum HAJO am Freitag, den 5. Juni erstmals wieder seine Pforten. Das HAJO-Team freut sich sehr darüber, nun wieder Angebote für die Kinder und Jugendlichen bieten zu können. Auch wenn es auch weiterhin noch Einschränkungen für den Betrieb gibt. Um die geforderten Auflagen zu erfüllen, haben Melanie Gerlach und Sebastian Bak ein Hygienekonzept entwickelt. Es gibt für die Besucher*innen also Änderungen, die beim Besuch des HAJO berücksichtigt werden müssen.

So ist unter anderem eine Anmeldung vor dem Besuch des HAJO erforderlich. „Diese kann telefonisch unter 05063/5619, per Mail an m.gerlach@bad-salzdetfurth.de oder über die Facebook Seite des HAJO vorgenommen werden.“, erläutert Melanie Gerlach. Die Anzahl der Besucher*innen wird auf jeweils sieben begrenzt. Beim Kindertag am Mittwoch können sogar nur sechs Kinder teilnehmen. Der übliche Mindestabstand von 1,5 Meter gilt  sowohl im Gebäude selbst als auch auf dem Hin- und Rückweg. Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist beim Betreten des HAJO und beim Aufsuchen der Toiletten gefordert. Während der Veranstaltungen entfällt diese Verpflichtung.

Um mögliche Infektionsketten nachvollziehen zu können, werden die persönlichen Daten aufgenommen. Für alle Besucher*innen unter 18 Jahren muss dazu eine Erklärung der Erziehungsberechtigten mitgebracht werden. Erwachsene Besucher*innen können diese Erklärung direkt im HAJO ausfüllen und unterschreiben. „Weiterhin benötigen wir eine schriftliche Bestätigung darüber, dass die Besucher*innen und alle im Haushalt lebende Personen gesund sind und keine Krankheitssymptome wie Fieber, Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigungen oder Durchfall vorliegen.“, ergänzt Sebastian Bak die Voraussetzungen für den Besuch im HAJO. Das erforderliche Formular gibt es hier. sowie auf der Instagram- und Facebook Seite des HAJO zum Download. Personen mit bestimmten Vorerkrankungen sollten an den Angeboten vorerst nicht teilnehmen. Dazu gehören unter anderem Patienten mit koronaren Herzerkrankungen, Asthma, chronischer Bronchitis, Diabetes mellitus, Krebs- oder Lebererkrankungen oder mit einer geschwächten Immunabwehr.

„Ein festes Programm wird es vorerst nicht geben.“, erklärt Melanie Gerlach ihr Konzept für die nächsten Wochen. „Da die Gruppen sehr klein sind, können wir die Programmwünsche an jedem Öffnungstag besprechen.“ Die Schließzeit des HAJO wurde für Renovierungsarbeiten genutzt. Das HAJO-Team freut sich nun auf ein Wiedersehen mit den Besucher*innen an folgenden Tagen:  

Öffnungszeiten:

Dienstag

14.30 – 16.00 Uhr

Ab 8 Jahre

Max. 7 Besucher*innen

 

16.30 – 18.00 Uhr

Ab 12 Jahre

Max. 7 Besucher*innen

Mittwoch

14.30 – 16.00 Uhr

6 -10 Jahre

Max. 6 Besucher*innen

 

16.30 – 18.00 Uhr

6 -10 Jahre

Max. 6 Besucher*innen

Donnerstag

15.00 – 17.00 Uhr

Ab 8 Jahre

Max. 7 Besucher*innen

 

17.30 – 20.00 Uhr

Ab 12 Jahre

Max. 7 Besucher*innen

Freitag

15.00 – 17.00 Uhr

Ab 8 Jahre

Max. 7 Besucher*innen

 

17.30 – 20.00 Uhr

Ab 12 Jahre

Max. 7 Besucher*innen

28.05.2020