Bergbau- und Salzmuseum in der Saline eröffnet im Januar 2021
Bereits seit Wochen laufen die Arbeiten für die Einrichtung des Museums in der Saline. Mobiliar, Technik, Beleuchtung und Ausstattungsgegenstände werden angeliefert und installiert. Die Mitglieder des Geschichtsvereins koordinieren den Umzug der Exponate vom bisherigen Standort im alten Rathaus am St. Georgsplatz in das neue Domizil.
Die Eröffnung war ursprünglich für Anfang Dezember 2020 geplant. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie zeichnet sich jedoch ab, dass selbst eine Einweihung im kleinsten Kreis nicht stattfinden darf.
„Das Museum in der Saline ist von hoher Bedeutung für Bad Salzdetfurth und die Neueröffnung soll auf jedem Fall in einer offiziellen Feierstunde gewürdigt werden,“ sagt Bürgermeister Björn Gryschka. „Aufgrund der aktuellen Einschränkungen in der Corona-Pandemie könnten jedoch nicht einmal die unmittelbar Beteiligten an einer Eröffnung teilnehmen Daher haben wir uns schweren Herzens entschlossen, den Termin zu verschieben.“
Das Bergbau- und Salzmuseum in der Saline soll nun am 10. Januar 2021 eröffnet werden. Damit verbunden ist die Hoffnung, dass zu diesem Termin alle Verantwortlichen für das neue Museum eingeladen werden können. Dazu gehören neben Vertretern der Stadt Bad Salzdetfurth auch der Geschichtsverein, die Universität Hildesheim und die Kreiswohnbau Hildesheim als Vermieter. Auch für Besucherinnen und Besucher soll das Museum ab Mitte Januar erstmals offen stehen.
Kontakt
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 999-0
Fax: 05063 999-111
E-Mail oder Kontaktformular
Webseite besuchen