TSF-W für Feuerwehr Listringen
Knapp eineinhalb Jahre nach Auftragserteilung konnte die Freiwillige Feuerwehr nun ihr neues Tragkraftspritzen-Fahrzeug Wasser (TSF-W) entgegennehmen. Das bisherige Fahrzeug aus dem Jahre 1990 hat somit nach über 30 Jahren seinen Dienst getan.
Das Fahrgestell des TSF-W mit einem Maximalgewicht von 8,8 Tonnen stammt von der Firma MAN und bietet ausreichend Platz für die umfangreiche Beladung der Feuerwehr. Den Aufbau des Fahrzeuges übernahm die Firma Brandschutztechnik Görlitz.
Neben einem 1.000L Wassertank findet auf dem Fahrzeug auch das Hochwasser- und Sturmeinsatzpaket bestehend aus Tauchpumpe, Kettensäge, Beleuchtung und Stromerzeuger ausreichend Platz. Weiterhin verfügt es über einen ausfahr- und schwenkbaren Lichtmast mit vier LED-Scheinwerfern sowie eine vierteilige Steckleiter auf dem Fahrzeugdach. Ein Großteil der Beladung konnte vom alten Fahrzeug übernommen werden.
Das neue Fahrzeug soll zukünftig auch die Freiwillige Feuerwehr Heinde bei Einsätzen auf der Autobahn unterstützen. Für diese Einsätze und zur Sicherung der Einsatzkräfte verfügt das Fahrzeug über eine Heckwarneinrichtung.
Für die Anschaffung hat die Stadt Bad Salzdetfurth rund 130.000 Euro investiert. Eine offizielle Übergabe des Fahrzeuges musste aufgrund der Pandemie leider ausfallen.
Kontakt
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 999-0
Fax: 05063 999-111
E-Mail oder Kontaktformular
Webseite besuchen