Corona-Impfungen in Bad Salzdetfurth am 5. Januar 2022
Am Mittwoch, den 5. Januar von 10 bis 17 Uhr findet auf Initiative des Landkreis Hildesheim erneut ein Pop-Up-Impfen in Bad Salzdetfurth statt. Das Impfteam macht Station in der Bahnhofstraße auf dem Parkplatz neben dem Kulturbahnhof.
Bereits in der ersten Woche des neuen Jahres setzt der Landkreis mit seinen mobilen Impfteams die Impfkampagne fort und bietet zahlreiche niedrigschwellige Impfangebote (Personen ab 12 Jahren) in kreisangehörigen Kommunen an. Für alle gilt: Mitzubringen ist ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch. Durchgeführt werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen, grundsätzlich wird mit einem mRNA-Impfstoff entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung geimpft (Booster ab 18 Jahren und Mindestabstand von drei Monaten). Die letzte Impfung ist jeweils 30 Minuten vor Ende der Aktion möglich.
Für einen zügigen Ablauf empfiehlt es sich, den für die Impfung notwendigen Anamnese- sowie den Einwilligungs- und Aufklärungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen. Die Dokumente stehen auf der Website des RKI zum Download zur Verfügung (https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html).
Noch freie Termine für Kinderimpfungen
Für die Impfung von Kindern gemäß STIKO-Empfehlung gibt es am 14., 21. und 28.1.2022 noch freie Termine, die über das Buchungsportal www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung reserviert werden können. Die Impfungen finden in den Impfstellen Hildesheim Nord (ehem. Tüpker), Alfeld und Sarstedt statt. Der Termin für die zweite Impfung in einem Abstand von vier Wochen kann sofort mitgebucht werden.
Neben diesen Angeboten bestehen die stationären Impfstellen des Landkreises in Hildesheim, Alfeld und Sarstedt, die ebenfalls über das Buchungsportal reserviert werden können.
Kontakt
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 999-0
Fax: 05063 999-111
E-Mail oder Kontaktformular
Webseite besuchen