Hilfsnavigation
RSS-Feed abonnierenRSS-Feed abonnierenZur Facebook-Seite der Stadt Bad Salzdetfurth Suche öffnen
Titelbild - Bürger
Seiteninhalt
Auftakt am 7. Dezember in der Heimstatt Röderhof

Nette-Innerste will LEADER-Region werden

LEADER ist ein methodischer Ansatz für die Regionalentwicklung. Er ermöglicht den Menschen in ländlichen Räumen, ihre Region gemeinsam weiterzuentwickeln. Dieser Ansatz wird in den EU-Mitgliedstaaten seit den 1990er Jahren angewendet. In der EU-Förderperiode von 2014 bis 2020 (verlängert bis Ende 2022) gibt es in Deutschland 321 LEADER-Regionen, europaweit sind es knapp 3.000. Finanziert wird LEADER durch den Europäischen Landwirtschatsfonds für die Entwicklung des  ländlichen Raums (ELER), ergänzt durch Mittel von Bund, Ländern und Kommunen. 

Das Besondere bei LEADER ist, dass die Menschen vor Ort beteiligt werden, wenn die lokale Entwicklungsstrategie erarbeitet wird. Außerdem entscheiden sie mit, welche Projekte aus dem LEADER-Budget gefördert werden. Sie stoßen selbst Projekte an, die die Lebensqualität vor Ort erhalten oder auf die aktuellen Anforderungen zu reagieren. Die europäischen Fördergelder tragen dazu bei, Neues in der Region zu ermöglichen. Sie sollen das Miteinander stärken und ein gutes Leben auf dem Land sicherstellen. 

Diesen Weg möchte auch die Region „nette-innerste“ in der EU-Förderperiode 2021 bis 2027 gehen. Die Städte Bad Salzdeturth und Bockenem sowie die Gemeinden Diekholzen, Holle, Schellerten und Söhlde haben am 4. November einvernehmlich beschlossen, zusammen mit der Amtshof Eicklingen Planungsgesellschaft aus Eicklingen als fachlichen Begleiter die Voraussetzungen zu schaffen, um vom Land Niedersachsen als LEADER-Region anerkannt zu werden. Denn anders als bei allen anderen Förderungen für die ländlichen Räume, entscheiden bei LEADER die mitwirkenden Bürgerinnen und Bürger gemeinsam und gleichberechtigt mit ihren Kommunalvertretern, wofür und an wen die Fördergelder verwendet werden sollen. Es ist also wichtig, interessante und engagierte Menschen zu finden, die an der Zukunftsgestaltung der Region mitwirken wollen. 

Am Dienstag, 7. Dezember, wird digital via zoom-Meeting über die Ziele, Voraussetzungen und Möglichkeiten informiert, welche Vorteile LEADER für die Region „nette-innerste“ haben kann. Beginn ist um 18 Uhr. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können über den folgenden Link an der Infoveranstaltung teilnehmen, auch ohne Voranmeldung: LEADER Auftakt “nette-innerste“ via zoom, Meeting-ID: 833 4577 8203, Kenncode: 589491.

Bei Bedarf telefonische Einwahl: +49 69 3807 9884 Deutschland, +49 69 5050 0951 Deutschland, +49 69 5050 0952 Deutschland, +49 695 050 2596 Deutschland, +49 69 7104 9922 Deutschland, +49 69 3807 9883 Deutschland.

Erklärvideo - Was ist LEADER?

Kontakt

Stadt Bad Salzdetfurth »
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth

Telefon: 05063 999-0
Fax: 05063 999-111
E-Mail oder Kontaktformular
Webseite besuchen