Startschuss für die Workshop Reihe
Das Jahr 2022 wird voraussichtlich ganz besonders werden für die Region „nette innerste“. Warum?
Bis Ende April wird sich die Region, zu der die Städte Bockenem und Bad Salzdetfurth sowie die Gemeinden Holle, Schellerten und Söhlde gehören, erstmals als LEADER-Region bewerben. Sie wird damit einen neuen Weg der Bürgerbeteiligung einschlagen, denn die künftige regionale Entwicklungsstrategie wird bei LEADER im Wesentlichen von der örtlichen Bevölkerung mitgestaltet.
Mit einem eigenen Fördermittelbudget, das von der Europäischen Union für alle LEADER-Regionen für die kommenden 5 Jahre bereitgestellt wird, können ab 2023 regional wirksame Projekte auf lokaler Ebene realisiert werden.
Im Rahmen einer viel beachteten Online-Auftaktveranstaltung hatten sich im Dezember interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region zum Thema „LEADER“ informiert. Auch die im Anschluss veröffentlichte Online-Umfrage zur Bewertung der bisherigen Handlungsfelder und Ziele aus der laufenden Förderperiode wurde sehr gut wahrgenommen.
Auf Grundlage dieser Umfrageergebnisse findet am 25.01.2022 von 18-20 Uhr der erste Teil der Workshop-Reihe zur Erarbeitung des neuen Regionalen Entwicklungskonzepts (REK) statt. Der Workshop muss erneut Online stattfinden. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Region sind herzlich eingeladen, sich hieran zu beteiligen.
Weitere Informationen zum anstehenden LEADER-Prozess sowie die Anmelde-möglichkeiten zum Workshop finden Sie unter www.nette-innerste.de.