Online-Veranstaltung am 10.02.2022
Am 10.02.2022 findet von 18 bis 20 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema „Maßnahmen zur Vorsorge bei Starkregenereignissen“ statt, zu der Bürgermeister Björn Gryschka herzlich einlädt.
Starkregenereignisse stellen Kommunen und Anwohner vor neue Herausforderungen. Die Unwetter der letzten Jahre haben gezeigt, dass sie zunehmend eine Gefahrensituation darstellen und erheblichen Sachschaden verursachen können. Die Stadt Bad Salzdetfurth wurde als eine von zwei Gemeinden in Niedersachsen für das Pilotprojekt „Kommunale Starkregenvorsorge“ ausgewählt, das von der Kommunalen Umwelt Aktion UAN koordiniert und vom Niedersächsischen Umweltministerium gefördert wird. Ziel ist es ein Konzept zu erarbeiten, um die Auswirkungen von Starkregen zu verringern.
Bereits im vergangenen Jahr hatten Betroffene in Online- und Präsenz-Veranstaltungen die Möglichkeit, sich an dem Prozess zu beteiligen und ihre Erfahrungen einzubringen.
Nachdem die Erfahrungen gesammelt und ausgewertet wurden, steht die Online-Veranstaltung am 10.02.2022 ganz im Zeichen der Vorsorge vor Schadensfällen. Wegen der Lage der Corona-Pandemie findet auch dieser Termin wieder online statt.
Der Link zur Teilnahme wird am 10.02.2022 freigeschaltet und ist hier zu finden
Kontakt
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 999-0
Fax: 05063 999-111
E-Mail oder Kontaktformular
Webseite besuchen