Hilfsnavigation
RSS-Feed abonnierenRSS-Feed abonnierenZur Facebook-Seite der Stadt Bad Salzdetfurth Suche öffnen
Titelbild - Bürger
Seiteninhalt

Kein Altstadtshuttle 2022 in Bad Salzdetfurth

2022 kein Altstadtshuttle in Bad Salzdetfurth

In den vergangenen Monaten gab es intensive Gespräche zwischen dem neuen Betreiber Start Niedersachsen Mitte, der Landesnahverkehrsgesellschaft sowie der Niedersachsentarifgesellschaft, um den aus 2021 bekannten Altstadtshuttle auf der Lammetalbahn zwischen Bad Salzdetfurth und Bad Salzdetfurth Solebad fortzusetzen. Bürgermeister Björn Gryschka: "In 2021 war die von der Stadt finanzierte und für die Gäste kostenlose Nutzung der Züge zwischen den beiden Bahnhöfen ein sehr erfolgreiches Angebot, um Kurpark und Altstadt zu verbinden und somit dieses touristische Alleinstellungsmerkmal auszuspielen. Zwar gibt es keine Zählungen, aber zwischen Mai und Oktober 2021 dürften es täglich zwischen 50 und 100 Besucher*innen unserer Stadt gewesen sein, die dieses Angebot genutzt haben."

Aufgrund des Betreiberwechsels von der Nordwestbahn zu Start mussten die Verhandlungen neu geführt werden, der Verkehr konnte nicht nahtlos ineinander übergehen. Wie sich nun gezeigt hat, wird der Altstadtshuttle in diesem Jahr zu Gunsten eines anderen Tarifangebotes, das in diesen Tagen viel diskutiert wird, nicht erneut angeboten: "Das 9-Euro-Ticket ermöglicht von Juni bis August allen Menschen, zu einem extrem günstigen Preis sämtliche Nahverkehrsmittel bundesweit zu nutzen, so auch in Bad Salzdetfurth. Da wäre der touristische Effekt des kostenlosen Altstadtshuttles nur sehr gering gewesen, so dass die Partner übereingekommen sind, den Altstadtshuttle für 2022 nicht zu verfolgen. Die Verhandlungen für 2023 sollen aber so rechtzeitig abgeschlossen werden, dass ein Angebot von Ostern bis Oktober möglich wird", so der Bürgermeister. Übrigens erhalten auch in diesem Jahr alle Fahrgäste, die eine tagesaktuelle Fahrkarte vorlegen, beim Eintritt ins Solebad eine Ermäßigung von 1 Euro und beim Eintritt ins Museum von 2 Euro - auch mit dem 9-Euro-Ticket.

Der Bürgermeister hat außerdem die Hoffnung, dass im kommenden Jahr der Nutzen und die Chancen der Lammetalbahn in der öffentlichen Wahrnehmung nicht mehr durch laufende Probleme im täglichen Betrieb überlagert werden. "In Zusammenhang mit Start wird derzeit sehr viel über die Zuverlässigkeit des Betreibers diskutiert. Leider scheinen die in den Osterferien getroffenen organisatorischen Maßnahmen für mehr Fahrplanstabilität (weitere Züge, mehr Reservepersonal) noch keinen Erfolg zu haben. Allein in dieser Woche sind bereits wieder zahlreiche Züge ausgefallen, fahren verkürzt oder nur mit einem statt zwei Motoren. Mit dem Leiter von Start Niedersachsen Mitte, Herrn Mathias Hoff, ist deshalb fest verabredet, dass er sich in der öffentlichen Ratssitzung am 07.07.2022 den Fragen des Rates und der Bad Salzdetfurther Bürger*innen stellen wird. Als Stadtverwaltung sind wir sehr an der Zuverlässigkeit des Schienenverkehrs interessiert - ein halbes Jahr nach Betriebsaufnahme erwarten die Fahrgäste zu Recht mehr als das, was Start bisher abliefert", so der Bürgermeister.

Kontakt

Stadt Bad Salzdetfurth »
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth

Telefon: 05063 999-0
Fax: 05063 999-111
E-Mail oder Kontaktformular
Webseite besuchen