Hilfsnavigation
RSS-Feed abonnierenRSS-Feed abonnierenZur Facebook-Seite der Stadt Bad Salzdetfurth Suche öffnen
Titelbild - Bürger
Seiteninhalt
juliane will leben!

Registrierungsaktion für Knochenmarkspende in Bad Salzdetfurth

Die 7-jährige Juliane aus Bad Salzdetfurth-Groß Düngen ist an Blutkrebs erkrankt. Um ihr und allen anderen Patienten weltweit zu helfen, veranstaltet die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH am 31.10.2015 eine Registrierungsaktion. Jeder kann helfen: Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, darf sich als Spender aufnehmen lassen. Jeder kann Geld spenden, um die Registrierungen finanziell zu ermöglichen. Bürgermeister Henning Hesse unterstützt als Schirmherr das Engagement.

Am liebsten verbringt Juliane ihre Zeit beim Balletttanzen. Aber anstatt mit ihren Freundinnen die Zeit beim Tanzen oder Turnen zu verbringen, muss Juliane viele Behandlungen im Krankenhaus tapfer aushalten, denn Juliane hat Blutkrebs. Sie kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen im Blut gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. Doch wie findet man einen solchen Spender? Es kommt nur sehr selten vor, dass zwei Menschen nahezu identische Gewebemerkmale haben. Im günstigsten Fall liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1:20.000, bei seltenen Gewebemerkmalen findet sich eventuell unter mehreren Millionen kein ’genetischer Zwilling’. Die Suche ist aber auch deshalb so schwer, weil noch immer viel zu wenig Menschen als potenzielle Stammzellspender zur Verfügung stehen. „Denn: Wer sich nicht in eine Spenderdatei aufnehmen lässt, kann nicht gefunden werden“, weiß Schirmherr Bürgermeister Hesse.

Bislang war die weltweite Suche nach einem passenden Stammzellspender für Juliane erfolglos. Um Juliane zu helfen, organisieren die Feuerwehr Klein Düngen und Freunde der Familie gemeinsam mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei eine Registrierungsaktion und hoffen, dass möglichst viele Menschen aus der Region die Gewebemerkmale ihres Blutes bestimmen lassen. Jeder, der sich als potenzieller Stammzellspender in die DKMS aufnehmen lässt, ist eine weitere Chance für Patienten weltweit und kann vielleicht schon morgen zum Lebensspender werden. Die Aktion findet statt am:

Samstag, den 31. Oktober 2015

von 11:00 bis 16:00 Uhr

Turnhalle der Joseph-Müller-Grundschule

Hildesheimer Str. 8

31162 Bad Salzdetfurth-Groß Düngen 

Mitmachen kann grundsätzlich jeder gesunde Mensch zwischen 17 und 55 Jahren. Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung werden dem Spender fünf Milliliter Blut abgenommen, damit seine Gewebemerkmale bestimmt (typisiert) werden können. Spender, die sich bereits in der Vergangenheit bei einer Aktion registrieren ließen, müssen nicht erneut an der Aktion teilnehmen. Ihre Daten stehen weiterhin für alle Patienten zur Verfügung.

Genauso wichtig ist auch die finanzielle Unterstützung der Aktion. Die Registrierung und Typisierung eines Spenders kostet die DKMS 40 Euro. Als gemeinnützige Gesellschaft ist die DKMS bei der Spenderneugewinnung allein auf Geldspenden angewiesen. Um die geplante Aktion überhaupt durchführen zu können, benötigen wir Ihre finanzielle Hilfe! Jeder Euro zählt!

DKMS-Spendenkonto

IBAN DE28 2505 0180 0910 1014 18, BIC SPKHDE2HXXX

20.10.2015 

Kontakt

Stadt Bad Salzdetfurth »
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth

Telefon: 05063 999-0
Fax: 05063 999-111
E-Mail oder Kontaktformular
Webseite besuchen