Figurenherbst in Bad Salzdetfurth
Der November in Bad Salzdetfurth ist bunt! Dafür sorgen jährlich aufs Neue die Aufführungen des Figurenherbstes. Statt trister Herbststimmung gibt es im Sitzungssaal des Rathauses an zwei Nachmittagen in der Woche spannende, lustige und nachdenkliche Theaterstücke zu sehen. Rolf Jakobs, der den Figurenherbst für die städtische Jugend- und Kulturarbeit und den Kulturbeirat veranstaltet, hat sieben Figurentheater verpflichtet, die ganz unterschiedliche Stücke im Gepäck haben.
Den Auftakt macht am 5. November das MAPLI-Theater mit einem Riesen, der zwar Felsbrocken werfen und Bäume ausreißen kann – aber kann er auch die Sonne zum Scheinen bringen?
Weiter geht es am 8. November mit dem Figurentheater UNTERWEGS. „Nils Karlsson Däumling“ erzählt von Bertil, der tieftraurig ist, weil sein Opa nicht mehr da ist.
Der nächste Hauptdarsteller ist der Maulwurf Grabowski. Er lebt auf einer schönen großen Wiese, doch eines Tages wird sein geruhsames Leben jäh gestört. Das Mobile Figurentheater Bremen erzählt die spannende Geschichte über das Leben mit und in der Natur am 12. November.
Rita heißt das Schaf, das sich auf dem Deich langweilt und so gern Piratin werden möchte. Sie ist mit dem Theater Helm am 15. November zu Gast in Bad Salzdetfurth.
Das Theater Wolkenschieber kommt am 19. November mit „Der Knall aus dem All“ in den Sitzungssaal des Rathauses. Dr. Dingeldein glaubt an außerirdisches Leben und sendet regelmäßig Signale ins All. Eines Tages landet tatsächlich ein Raumschiff auf seinem Hinterhof – was nun? Miriam Paul erzählt am 22. November was passiert, wenn ein Troll überraschend aus dem Winterschlaf erwacht. Dann gibt es nämlich wilde Abenteuer durch Eis und Schnee.
Den Abschluss des diesjährigen Figurenherbstes in Bad Salzdetfurth macht am 26. November das Wolfsburger Figurentheater Compagnie mit „Oma Adele und das Glück aus der Kiste“, einer bezaubernden Geschichte über Mut und Veränderung.
„Einen Tisch, einen Eimer, eine Figur – manchmal auch nur ein Bettlaken und ein Kissen – mehr braucht es nicht, um eine Geschichten in Szene zu setzen,“ schwärmt Rolf Jakobs, wenn er von den Aufführungen erzählt. Jetzt muss nur noch der Sitzungssaal ausgeräumt werden, damit die Figurentheater Einzug halten können.
Ab 5. November können sich die kleinen und großen Zuschauer bei jedem Stück auf eine Reise in das Reich der Fantasie freuen.
Die Aufführungen des Figurenherbst finden vom 5. bis 26. November 2015 jeweils donnerstags und sonntags ab 15.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Oberstraße 6 in Bad Salzdetfurth statt.
Der Eintrittspreis beträgt pro Person fünf Euro, für Gruppen ab fünf Personen, Kindergärten und Schulen gibt es Ermäßigungen.
Telefonische Kartenvorbestellungen sind möglich unter 05063/5619.
Den Flyer für den Figurenherbst finden Sie hier.
Kontakt
Oberstraße 6
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 999-0
Fax: 05063 999-111
E-Mail oder Kontaktformular
Webseite besuchen