Voller Einsatz mit Spaten und Schaufel - das Außengelände des Kinder- und Jugendzentrums HAJO wird umgestaltet
Das Team vom Jugendzentrum HAJO in Bad Salzdetfurth möchte Kindern und Jugendlichen mehr Naturerfahrung ermöglichen, sein Außengelände aufwerten und für Ressourcenschutz und Biodiversität sensibilisieren. Dazu lädt es Kinder und Jugendliche am 25. Juni 2025 von 15 bis 18 Uhr ein, kraftvoll mit anzupacken beim Anlegen von Beeten, Naschgarten, Blühwiesen, Totholzhaufen und einem Kompost.
Die Kids können hier ihre Ideen einbringen, selbst mitgestalten und für den Artenschutz einsetzen. Mit einer „Vorher-nachher-Dokumentation“ soll ermittelt werden, wer auf dem Gelände bisher lebt und welche Insekten, Säugetiere und Pflanzen hinterher vorkommen, wer sich über den Bioabfall freut und ihn wieder zu Erde zersetzt.
Dieses Projekt wird von der Bingo-Stiftung gefördert und bei der Durchführung wird das HAJO von Christine Koziol – Milan Naturseminare unterstützt.
Für erfrischende Getränke und Verpflegung wird gesorgt. Wer hat, kann Arbeitshandschuhe und eine kleine Harke mitbringen.
Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Für die Gemeinschaftsaktion wird um Anmeldung im Kinder- und Jugendzentrum HAJO unter 05063 / 5619 oder per Mail an: m.gerlach@bad-salzdetfurth.de gebeten.