Bike- und Outdoorpark Bad Salzdetfurth
Der Bike- und Outdoorpark Bad Salzdetfurth befindet sich in der Schachtstraße in Bad Salzdetfurth. Bei einer Anreise mit dem Auto über die Umgehungsstraße ist der Park an der Kreuzung Schachtstraße / Griesbergstraße ausgeschildert. Mit einem Navi reicht die Eingabe "Schachtstraße" in Bad Salzdetfurth aus, um den Park zu finden.
Nach nur 12 Monaten Bauzeit wurde der Bike- und Outdoorpark Bad Salzdetfurth im Sommer 2012 der Öffentlichkeit freigegeben. Auf dem 50000 Quadratmeter großen Gelände kommen Mountain-, BMX- und Dirtbiker voll auf ihre Kosten. Kreuz und quer ziehen sich geschotterte Wege durch das weitläufige, zum Teil bewaldete Gelände. Pumptrack, Slope Style, Dirtline, North-Shore und Singletrails lassen das Herz eines jeden Mountainbikers höher schlagen. Auch Profis finden auf diesem Gelände noch ihre Herausforderungen und das Fahren auf den insgesamt 4 Kilometer langen befestigten Wegen und über die zahlreichen Hindernisse lässt so schnell keine Langeweile aufkommen.
Wer noch nicht so sicher auf dem Bike unterwegs ist, kann auf dem Übungsparcours am Eingang des Parks trainieren. Schließlich sollten Gleichgewicht, Körperbeherrschung und die Kontrolle über das Fahrrad ausreichend geübt werden, um Unfällen und Verletzungen vorzubeugen.
Bereits mehrfach wurden im Bike- und Outdoorpark Wettkämpfe im Cyclocross, besser bekannt als Querfeldeinradfahren, ausgetragen. Auch diese Sportler finden hier ganzjährig günstige Trainingsbedingungen.
Bei so vielen unterschiedlichen Möglichkeiten ist die gegenseitige Rücksichtnahme aller Nutzer Voraussetzung. Dazu gehört, dass Jogger und Radfahrer sich nicht gegenseitig behindern. Aber auch, dass Eltern dafür sorgen, dass ihre Kinder die Hügel und Rampen nicht als Abenteuerspielplatz missbrauchen. Darauf wird auch besonders auf dem Schild am Eingang hingewiesen, das noch weitere hilfreiche Hinweise für die Besucher gibt. So wird darauf aufmerksam gemacht, dass Helmpflicht für die Biker selbstverständlich ist, aber auch Protektoren an Schienbeinen, Rücken und Armen werden empfohlen. Dazu sollte sich jeder Fahrer einen Überblick über das Gelände verschaffen, bevor er auf die Strecke geht. Denn hinter so mancher Kurve und jenseits der Hindernisse warten zum Teil überraschende Streckenverläufe.
Die Stadt Bad Salzdetfurth hat mit dem Bike- und Outdoorpark eine in Norddeutschland wohl einzigartige Anlage für Freizeitsportler geschaffen. Das offen zugängliche Terrain verspricht Trainingsmöglichkeiten für die ortsansässigen Sportvereine und Individualsportler gleichermaßen.
Und die Planungen gehen weiter. Nachdem die Bauarbeiten zu einem vorläufigen Abschluss gekommen sind, wird nun ein Konzept für die Infrastruktur entwickelt. Sanitäreinrichtungen in einer einfachen Form werden in Kürze installiert. Dauerhaft soll jedoch ein Betreiber für den Bike- und Outdoorpark gefunden werden, der für weitere Angebote sorgt. Wünschenswert wäre unter anderem die Errichtung eines Imbisses. Aber auch Serviceleistungen wie Fahrradwerkstatt, Waschplatz, Ausleihe und Zubehörshop könnten am Bike- und Outdoorpark in Bad Salzdetfurth ihren Platz finden.